Ahnentafel KEMPTER

 
Generation I

 
1    KEMPTER, Kind von KEMPTER, Robert (siehe 2) und BRENN, Anna Katharina (siehe 3).
 
Generation II

 
2    KEMPTER, Robert, * 03.06.1902 Worms, + 22.01.1984 Freiburg, S.v. KEMPTER, Norbert (siehe 4) und BOPP, Susanna (siehe 5).
oo (1) 17.12.1927 Freiburg BRENN, Anna Katharina (siehe 3).
oo (2) MATTHIS, Luise (Liesel), * 07.04.1913.
3    BRENN, Anna Katharina, * 17.07.1903 Eichstetten, + 20.06.1965 Freiburg, T.v. BRENN, Wilhelm (siehe 6) und PFANNENDÖRFER, Anna Katharina (siehe 7).
Aus dieser Ehe stammen: 6 Kinder (siehe unter 2).
 
Generation III

 
4    KEMPTER, Norbert, Handarbeiter, Packer, Wagner, * 31.05.1878 Oberschwandorf, + 30.01.1943 Radolfzell, S.v. N:, N: (siehe 8) und GABELE, Juliane (siehe 9).
oo 18.05.1901 Worms.
5    BOPP, Susanna, * 07.07.1877 Aßmannshausen, + 07.05.1951 Radolfzell, T.v. BOPP, Peter Joseph (siehe 10) und WITTMANN, Ursula Anna (siehe 11).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KEMPTER, Robert, * 03.06.1902 Worms (siehe 2).
   2.  KEMPTER, Otto Karl, * 1903 Worms, + 14.06.1905 Worms (Quellentext: 1J).
   3.  KEMPTER, Eduard, * 1905 Radolfzell.
   4.  KEMPTER, Maria, * 1907 Radolfzell, + 02.1981 Heilbronn.
   5.  KEMPTER, Ernst, * 14.09.1912 Radolfzell, + 11.11.1942 Stalingrad, ± Rossoschka.
oo 21.01.1942 Radolfzell ROTHENGASS, Rosalia.
   6.  KEMPTER, Hilda, * ca 1914 Radolfzell, + 09.06.1916 Worms.
   7.  KEMPTER, Norbert Gottlieb (Gotthard), * 07.1916 Worms, + 17.09.1916 Worms (Quellentext: 2M).
Kinder:
   8.  BOPP, Klara, * 24.12.1897 Gernsheim, + 25.12.1897 Gernsheim (Quellentext: 21 Stunden).
   9.  BOPP, N:, * ca 1900.
oo ca 1930 FINKBEINER, N:.

6    BRENN, Wilhelm, Bahnschaffner, * 02.01.1878 Eichstetten, + 26.11.1944 Kollmarsreuthe, S.v. BRENN, Johann Georg (siehe 12) und TSCHUMI, Maria Ursula (siehe 13).
oo 07.01.1903 Eichstetten.
7    PFANNENDÖRFER, Anna Katharina, Dienstmagd, * 11.10.1883 Eichstetten. + 28.06.1975 Emmendingen, T.v. PFANNENDÖRFER, Ludwig Friedrich (siehe 14) und GIESIN, Anna Catharina (siehe 15).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRENN, Anna Katharina, * 17.07.1903 Eichstetten (siehe 3).
   2.  BRENN, Frieda, * 1904 Eichstetten, + 1991 Zürich.
oo ca 1930 MONTI, Kaspar, * 1895, + 1986 Zürich.
   3.  BRENN, Wilhelm, * 1908 Eichstetten, + 1968 Freiburg.
oo ca 1934 BILLHERZ, Mina, * ca 1910 Haslach.
   4.  BRENN, Mina, * 1909 Eichstetten, + 1985 Achern.
oo OBERLE, Hermann, + 1960 Achern.
   5.  BRENN, Luise, * 1913 Eichstetten, + 1963 Oberweisach.
oo HOLZWARTH, Hermann.
   6.  BRENN, Albert, * 1916 Eichstetten, + 1988.
   7.  BRENN, Emma, * 1919 Eichstetten.
oo REICHLE, Ernst, + 1972 Hüfingen.
   8.  BRENN, Artur, * 19.07.1922 Emmendingen, + 1942.
   9.  BRENN, Elsa, * 1926 Emmendingen.
oo STELZ, Herbert, Bauunternehmer, * ca 1925, + 18.09.1996 Emmendingen.

Generation IV

 
8    N:, N:, Bauer, * Krumbach, + Krumbach, war in Krumbach verheiratet; er hatte 2 Söhne, die seinem unehelichen Sohn Norbert sehr ähnlich sahen.
& 1877.
9    GABELE, Juliane, * 19.06.1856 Oberschwandorf, = 22.06.1856 Oberschwandorf, + 22.07.1920 Oberschwandorf, T.v. GABELE, Simon (siehe 18) und GABELE, Genovefa (siehe 19).
& (1) 1877 N:, N: (siehe 8).
oo (2) 20.10.1879 Oberschwandorf KEMPTER, Wendelin, Zimmermann, Feldhüter, * 03.11.1851 Oberschwandorf, + 14.06.1926 Oberschwandorf, S.v. KEMPTER, Xaver und HENKEL, Maria Ursula.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  KEMPTER, Norbert, * 31.05.1878 Oberschwandorf (siehe 4).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   2.  KEMPTER, Anno, Schmied, * 22.06.1880 Oberschwandorf, + 29.07.1968 Oberschwandorf.
oo 22.01.1912 RIEDE, Maria Beate, * ca 1885.
   3.  KEMPTER, Xaver, Schlosser, Pater, * 24.05.1881 Oberschwandorf, + ca 1971 Fribourg/CH, zuerst Schlosser daheim, später in Lindau, dann im Kloster in Brasilien, schließlich in Fribourg/CH.
   4.  KEMPTER, Josef, Bauer, * 12.05.1882 Oberschwandorf, + 10.09.1970 Oberschwandorf.
oo 27.07.1909 SCHNETZLER, Rosa, * 08.1886 Hölzle/Bietingen.
   5.  KEMPTER, Jakob, * 25.07.1883 Oberschwandorf, + 15.10.1883 Oberschwandorf.
   6.  KEMPTER, Maria, * 13.08.1884 Oberschwandorf, + 29.08.1884 Oberschwandorf.
   7.  KEMPTER, Jakob, * 14.08.1885 Oberschwandorf, + 26.08.1885 Oberschwandorf.
   8.  KEMPTER, Oswald, * 16.08.1887 Oberschwandorf, + 24.08.1887 Oberschwandorf.
   9.  KEMPTER, Martin, * 11.11.1888 Oberschwandorf, + 06.05.1889 Oberschwandorf.
   10.  KEMPTER, Engelbert, Schumacher, Polizist, * 06.11.1889 Oberschwandorf, + 25.06.1952 Oberschwandorf.
oo 04.04.1921 WOLFINGER, Anna, * 14.07.1900.
   11.  KEMPTER, Otto, * 19.11.1890 Oberschwandorf, + 16.03.1891 Oberschwandorf.
   12.  KEMPTER, Ludwig, Schneider, * 20.08.1893 Oberschwandorf, + 1976 Freiburg-Betzenhausen.
oo 14.04.1923 ZÄHRINGER, Frida, * ca 1895.
   13.  KEMPTER, Gebhardt, * 26.07.1895 Oberschwandorf, + 02.12.1895 Oberschwandorf.
   14.  KEMPTER, Maria, * 02.09.1897 Oberschwandorf, + 1977 Freiburg-Betzenhausen.
oo 31.01.1920 KAPP, Josef, * ca 1895.

10    BOPP, Peter Joseph, Schiffer, * 07.06.1855 Aßmannshausen, + 01.10.1911 Herborn, 1877 Soldat in Mainz-Kastel, S.v. BOPP, Peter Joseph (siehe 20) und WEISEL, Elisabeth (siehe 21).
oo 17.02.1877 Aßmannshausen.
11    WITTMANN, Ursula Anna, Winzerin, * 27.03.1854 Aßmannshausen, + 06.09.1898 Gernsheim, T.v. WITTMANN, Michael (siehe 22) und EIGLER, Margaretha (siehe 23).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BOPP, Susanna, * 07.07.1877 Aßmannshausen (siehe 5).
   2.  BOPP, Margaretha, * 03.09.1879 Aßmannshausen.
oo FINKBEINER, N:, Schiffer, wohnhaft in Mainz. 5 oder 6 Kinder.
   3.  BOPP, Clara, * 20.03.1881 Aßmannshausen, wohnhaft in Mainz-Kostheim, ledig.
   4.  BOPP, Josef, * 29.11.1883 Aßmannshausen.
   5.  BOPP, Karl, * 01.05.1886 Aßmannshausen.

12    BRENN, Johann Georg, Dienstknecht, Tagelöhner, Landarbeiter, * 08.01.1834 Oberschaffhausen, + 21.03.1916 Basel, zog am 11.11.1915 zu seiner Tochter nach Basel, Feldbergstr.31, S.v. BRENN, Johann Georg (siehe 24) und MÜLLER, Maria Magdalena (siehe 25).
oo 04.01.1876 Eichstetten.
13    TSCHUMI, Maria Ursula, * 27.05.1842 Bickensohl, = 05.06.1842 Bickensohl, + 31.12.1914 Eichstetten, T.v. TSCHUMI, Johann Georg (siehe 26) und MÖSSNER, Maria Barbara (siehe 27).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRENN, Maria Magdalena, * 28.11.1876 Eichstetten, + Basel.
oo ca 1900 BEHRLE, N:, * ca 1875.
   2.  BRENN, Wilhelm, * 02.01.1878 Eichstetten (siehe 6).
   3.  BRENN, Anna, * 23.07.1880 Eichstetten, + 06.10.1880 Eichstetten.
   4.  BRENN, Albert, * 23.03.1882 Eichstetten, + Basel.
   5.  BRENN, Gustav, * 23.08.1887 Eichstetten, + 05.09.1887 Eichstetten.

14    PFANNENDÖRFER, Ludwig Friedrich, Maurermeister, * 30.10.1857 Eichstetten, + 18.06.1910 Eichstetten, S.v. PFANNENDÖRFER, Friedrich Ludwig (siehe 28) und SCHNAITER, Maria Magdalena (siehe 29).
oo (1) 08.01.1883 Eichstetten GIESIN, Anna Catharina (siehe 15).
oo (2) 26.12.1889 Eichstetten ROTH, Friederike, * 26.01.1861 Fischingen, + nach 1910, T.v. ROTH, Johann Jakob und LÖFFEL, Anna Maria.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  PFANNENDÖRFER, Anna Katharina, * 11.10.1883 Eichstetten (siehe 7).
   2.  PFANNENDÖRFER, Luise, * 30.05.1885 Eichstetten, + 05.09.1885 Eichstetten.
   3.  PFANNENDÖRFER, Wilhelm Friedrich, * 05.05.1886 Eichstetten, + Mühlhausen.
   4.  PFANNENDÖRFER, Maria Magdalena, * 10.01.1888 Eichstetten, + 05.09.1890 Eichstetten.
Aus der zweiten Ehe stammen:
   5.  PFANNENDÖRFER, Friederike, * 26.01.1891 Eichstetten.
15    GIESIN, Anna Catharina, * 30.10.1861 Eichstetten, + 21.07.1889 Eichstetten, T.v. GIESIN, Wilhelm (siehe 30) und ACKERMANN, Rosina (siehe 31).
Aus dieser Ehe stammen: 4 Kinder (siehe unter 14).
 
Generation V

 
18    GABELE, Simon, Schuster, Bauherr, * 18.02.1828 Oberschwandorf, = 18.02.1828 Oberschwandorf, + 30.04.1917 Oberschwandorf, ± 02.05.1917 Oberschwandorf, S.v. GABELE, Raphael (siehe 36) und MÜLHERR, Maria Agatha (siehe 37).
oo 19.02.1855 Oberschwandorf.
19    GABELE, Genovefa, * 29.12.1832 Oberschwandorf, + 11.02.1898 Oberschwandorf, ± 13.02.1898 Oberschwandorf, T.v. GABELE, Jacob (siehe 38) und MÜLHERR, Martina (siehe 39).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Juliane, * 19.06.1856 Oberschwandorf (siehe 9).

20    BOPP, Peter Joseph, Schiffer, * 11.03.1808 Aßmannshausen, + vor 1874, S.v. BOPP, Franz (siehe 40) und BERTRAM, Catharina (siehe 41).
oo 11.10.1835 Aßmannshausen.
21    WEISEL, Elisabeth, * 14.02.1814 Aßmannshausen, + 28.02.1893 Aßmannshausen, T.v. WEISEL, Johann (siehe 42) und MAURER, Veronika (siehe 43).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BOPP, Ludwig (Luis), Schiffer, * ca 1846.
   2.  BOPP, Peter Joseph, * 07.06.1855 Aßmannshausen (siehe 10).

22    WITTMANN, Michael, Fuhrmann, Winzer, * ca 1810 Aßmannshausen? + vor 1874 Aßmannshausen.
oo ca 1840 Aßmannshausen.
23    EIGLER, Margaretha, * 1810 Aßmannshausen, + 02.05.1881 Aßmannshausen, T.v. EIGLER, Wilhelm (siehe 46) und WEISEL, Anna Maria (siehe 47).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  WITTMANN, Conrad, Winzer, * ca 1846.
   2.  WITTMANN, Ursula Anna, * 27.03.1854 Aßmannshausen (siehe 11).

24    BRENN, Johann Georg, Schneider, Landwirt, * 28.05.1806 Oberschaffhausen, = 30.05.1806 Oberschaffhausen, + 08.12.1868 Oberschaffhausen, S.v. BRENN, Jacob (siehe 48) und KANZINGER, Anna Maria (siehe 49).
oo 12.05.1833 Bötzingen.
25    MÜLLER, Maria Magdalena, * 30.06.1809 Oberschaffhausen, + 05.08.1894 Oberschaffhausen, T.v. MÜLLER, Christian (siehe 50) und LEHNERT, Maria Magdalena (siehe 51).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRENN, Maria Magdalena, * 30.01.1832 Oberschaffhausen, + USA, nach Amerika ausgewandert und dort geheiratet.
   2.  BRENN, Johann Georg, * 08.01.1834 Oberschaffhausen (siehe 12).
   3.  BRENN, Anna Catharina, * 13.05.1836 Oberschaffhausen, + Harburg/Elsaß.
oo ca 1870 Harburg/Elsaß LEONARD, Johann Peter, * ca 1835.
   4.  BRENN, N:, * 23.07.1838 Oberschaffhausen, + 23.07.1838 Oberschaffhausen, totgeborenes Mädchen.
   5.  BRENN, Wilhelm, * 01.09.1839 Oberschaffhausen, + 28.12.1893 Oberschaffhausen.
   6.  BRENN, Maria Barbara, * 12.11.1841 Oberschaffhausen.
oo 02.02.1882 SEXAUER, Johann Georg, Zimmermann, * ca 1840.
   7.  BRENN, Anna Maria, * 04.07.1844 Oberschaffhausen.
oo 1868 LEI, Carl Friedrich, * ca 1840.
   8.  BRENN, Georg Friedrich, * 22.02.1847 Oberschaffhausen, + 02.10.1873 Oberschaffhausen.
   9.  BRENN, Christina, * 07.12.1850 Oberschaffhausen, + USA, nach Amerika ausgewandert und dort geheiratet.

26    TSCHUMI, Johann Georg, Schreiner, * 06.02.1802 Bickensohl, + 28.11.1848 Bickensohl, S.v. TSCHUMI, Johann (siehe 52) und LERCH, Anna Maria (siehe 53).
oo 01.08.1826 Bickensohl.
27    MÖSSNER, Maria Barbara, * 25.07.1806 Ihringen, = 27.07.1806 Ihringen, + 10.04.1864 Bickensohl, T.v. MÖSSNER, Johann Jacob (siehe 54) und JACOB, Barbara (siehe 55).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  TSCHUMI, Maria Barbara, * 04.02.1827 Bickensohl, = 08.02.1827 Bickensohl.
   2.  TSCHUMI, Johann Georg, * 18.09.1829 Bickensohl, + 06.09.1836 Bickensohl.
   3.  TSCHUMI, Salomea, * 20.10.1831 Bickensohl, = 30.10.1831 Bickensohl.
oo KREIS, Conrad, wohnhaft in Basel.
   4.  TSCHUMI, Christian, * 02.07.1835 Bickensohl, = 11.07.1835 Bickensohl, + 25.10.1836 Bickensohl.
   5.  TSCHUMI, Johann Georg, * 02.01.1838 Bickensohl, = 11.01.1838 Bickensohl, + 13.01.1838 Bickensohl.
   6.  TSCHUMI, Maria Magdalena, * 17.06.1839 Bickensohl, = 23.06.1839 Bickensohl, verheiratet nach Bötzingen.
   7.  TSCHUMI, Maria Ursula, * 27.05.1842 Bickensohl (siehe 13).
   8.  TSCHUMI, Christian, * 05.11.1844 Bickensohl.
oo 04.04.1872 LEHMANN, Lydia, * 11.09.1853, + 12.04.1896 Karlsruhe.
   9.  TSCHUMI, Anna Catharina, * 11.05.1847 Bickensohl.

28    PFANNENDÖRFER, Friedrich Ludwig, Maurermeister, * 11.04.1831 Linkenheim, + 10.04.1901 Eichstetten, S.v. PFANNENDÖRFER, Johann Christoph (siehe 56) und GÄNGER, Christine (siehe 57).
oo 31.01.1858 Eichstetten.
29    SCHNAITER, Maria Magdalena, * 29.12.1836 Eichstetten, + 24.02.1918 Eichstetten, T.v. SCHNAITER, Georg Friedrich (siehe 58) und WIEDEMANN, Maria Magdalena (siehe 59). Die Braut bringt 2 uneheliche Kinder mit in die Ehe.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  PFANNENDÖRFER, Ludwig Friedrich, * 30.10.1857 Eichstetten (siehe 14).
   2.  PFANNENDÖRFER, Christine, * 24.02.1859 Eichstetten, + 1929 Mülhausen?
oo 11.1884 SCHOSSER, Josquin Petrisko.
   3.  PFANNENDÖRFER, Luise, * 29.04.1865 Eichstetten, + Mülhausen?
oo HÖLLSTEIN, Karl, Schreiner.
   4.  PFANNENDÖRFER, Friederike, * 28.02.1871 Eichstetten, + Mülhausen.
oo 08.08.1889 STAIGER, Johann Gregor, Schreiner.
   5.  PFANNENDÖRFER, Maria Magdalena, * 08.02.1873 Eichstetten.
oo JÖLSCH, Ferdinand, Erzgießer.
   6.  PFANNENDÖRFER, Carl, * 27.11.1876 Eichstetten, wohnhaft in der Schweiz.
oo 1894.
   7.  PFANNENDÖRFER, August, * 25.05.1879 Eichstetten. Im Jahr 1900 Soldat in China, 1902 Arbeiter in St.Gallen.
Kinder:
   8.  SCHUMACHER, Rosine, * 09.08.1855 Eichstetten, unehelich, T.v. SCHUMACHER, Wilhelm.
oo 26.12.1874 GRAFRIED, Johann Georg, Maurerweister, aus Tutschfelden.

30    GIESIN, Wilhelm, Schuster, * 17.05.1827 Eichstetten, + 18.10.1881 Eichstetten, S.v. GIESIN, Matthias (siehe 60) und KÜCHLIN, Catharina (siehe 61).
oo 04.01.1857 Eichstetten.
31    ACKERMANN, Rosina, * 17.07.1831 Broggingen, + 29.09.1891 Eichstetten, T.v. ACKERMANN, Maria Magdalena (siehe 63).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GIESIN, Rosine, * 11.03.1858 Eichstetten.
oo 1884 FISCHER, Georg.
   2.  GIESIN, Anna Catharina, * 30.10.1861 Eichstetten (siehe 15).
   3.  GIESIN, Wilhelm, * 13.01.1864 Eichstetten, + 08.09.1867 Eichstetten.
   4.  GIESIN, Carl Friedrich, * 03.12.1865 Eichstetten, + USA, nach Amerika ausgewandert.
   5.  GIESIN, Magdalena, * 23.05.1868 Eichstetten, + 05.02.1870 Eichstetten.
   6.  GIESIN, Carline, * 13.10.1870 Eichstetten, am 18.8.?? nach New York abgereist.
   7.  GIESIN, Wilhelm, * 16.10.1873 Eichstetten, + 24.12.1911 Eichstetten.
oo TRAUTWEIN, Maria Catharina, 6 Kinder, davon 3 nach New York ausgewandert.

Generation VI

 
36    GABELE, Raphael, Weber, Tagelöhner, * 13.10.1778 Oberschwandorf, + 27.03.1833 Oberschwandorf, ± 29.03.1833 Oberschwandorf, S.v. GABELE, Raphael (siehe 72) und BRUGGNER, Anna Maria (siehe 73).
oo 11.09.1809 Oberschwandorf.
37    MÜLHERR, Maria Agatha, * 21.12.1785 Oberschwandorf, + 01.06.1864 Oberschwandorf, ± 03.06.1864 Oberschwandorf, T.v. MÜLHERR, Hans Michael (siehe 74) und STUMP, Juditha (siehe 75).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Johanna, * 13.06.1812 Oberschwandorf, = 13.06.1812 Oberschwandorf.
   2.  GABELE, Wendelin, * 16.08.1814 Oberschwandorf, = 16.08.1814 Oberschwandorf.
   3.  GABELE, Stephan, * 02.09.1817 Oberschwandorf, = 02.09.1817 Oberschwandorf.
   4.  GABELE, Raphael, * 25.10.1824 Oberschwandorf, = 25.10.1824 Oberschwandorf.
   5.  GABELE, Simon, * 18.02.1828 Oberschwandorf (siehe 18).

38    GABELE, Jacob, Erzgräber, Tagelöhner, * 13.07.1806 Oberschwandorf, + 09.01.1853 Oberschwandorf, ± 11.01.1853 Oberschwandorf, S.v. GABELE, Joseph (siehe 76) und MÜLLER, Agatha (siehe 77).
oo 02.03.1829 Oberschwandorf.
39    MÜLHERR, Martina, * 27.01.1807 Oberschwandorf, + 09.01.1870 Oberschwandorf, T.v. MÜLHERR, Michael (siehe 78) und BRUGGNER, Maria Anna (siehe 79).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Pelagia, Dienstmagd, * 28.08.1828 Oberschwandorf, mindestens 3 uneheliche Kinder.
   2.  GABELE, Damasius, Erzgräber, * 09.01.1830 Oberschwandorf, + 29.01.1853 Oberschwandorf.
   3.  GABELE, Genovefa, * 29.12.1832 Oberschwandorf (siehe 19).
   4.  GABELE, Joseph, * 16.04.1836 Oberschwandorf, + 17.10.1836 Oberschwandorf.
   5.  GABELE, Agatha, * 10.12.1837 Oberschwandorf, + 24.12.1837 Oberschwandorf.
   6.  GABELE, Agatha, * 21.11.1838 Oberschwandorf, + 30.11.1846 Oberschwandorf.
   7.  GABELE, Felicitas, * 18.05.1840 Oberschwandorf, + 07.06.1840 Oberschwandorf.
   8.  GABELE, Johann, * 15.10.1841 Oberschwandorf, + 15.10.1841 Oberschwandorf.
   9.  GABELE, Petronella, * 21.04.1843 Oberschwandorf, + 05.05.1843 Oberschwandorf.
   10.  GABELE, Melchior, * 06.01.1845 Oberschwandorf, + 07.04.1846 Oberschwandorf.
   11.  GABELE, Josephus, * 15.03.1846 Oberschwandorf, + 08.08.1847 Oberschwandorf.
   12.  GABELE, Alexander, * 26.05.1851 Oberschwandorf, + 22.06.1851 Oberschwandorf.

40    BOPP, Franz, Wagner, Winzer, = 25.04.1780 Aßmannshausen, + 02.07.1865 Aßmannshausen, S.v. BOPP, Bernhard (siehe 80) und SCHNEIDER, Catharina (siehe 81).
oo 10.01.1804 Aßmannshausen.
41    BERTRAM, Catharina, = 29.07.1777 Aßmannshausen, + 22.04.1818 Aßmannshausen, T.v. BERTRAM, Martin (siehe 82) und KESSLER, Veronika (siehe 83).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BOPP, Peter Joseph, * 11.03.1808 Aßmannshausen (siehe 20).

42    WEISEL, Johann, Winzer, * ca 1790 Aßmannshausen? + Aßmannshausen.
oo vor 1814 Aßmannshausen?
43    MAURER, Veronika, * ca 1790 Aßmannshausen? + Aßmannshausen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  WEISEL, Elisabeth, * 14.02.1814 Aßmannshausen (siehe 21).

46    EIGLER, Wilhelm, Winzer, * ca 1780 Aßmannshausen? + Aßmannshausen.
oo vor 1810 Aßmannshausen.
47    WEISEL, Anna Maria, * ca 1785 Aßmannshausen, + Aßmannshausen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  EIGLER, Margaretha, * 1810 Aßmannshausen (siehe 23).

48    BRENN, Jacob, Webermeister, * 29.06.1762 Oberschaffhausen, + 28.12.1809 Oberschaffhausen, S.v. BRENN, Matthias (siehe 96) und SURBER, Anna (siehe 97).
oo 11.01.1791 Bötzingen.
49    KANZINGER, Anna Maria, * 04.04.1771 Oberschaffhausen, + 17.12.1848 Oberschaffhausen, T.v. KANZINGER, Johann Michael (siehe 98) und DRÜSSLER, Anna Ursula (siehe 99).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRENN, Jacob, * 27.02.1792 Oberschaffhausen, = 28.02.1792 Oberschaffhausen, + 30.09.1845 Oberschaffhausen.
   2.  BRENN, Matthias, * 06.02.1795 Oberschaffhausen, = 07.02.1795 Oberschaffhausen, + 05.01.1799 Oberschaffhausen.
   3.  BRENN, Anna Maria, * 03.04.1798 Oberschaffhausen, = 04.04.1798 Oberschaffhausen, + 03.04.1869 Oberschaffhausen.
   4.  BRENN, Christina, * 06.01.1801 Oberschaffhausen, = 06.01.1801 Oberschaffhausen, + 12.09.1803 Oberschaffhausen.
   5.  BRENN, Johannes, * 22.06.1803 Oberschaffhausen, = 23.06.1803 Oberschaffhausen.
   6.  BRENN, Johann Georg, * 28.05.1806 Oberschaffhausen (siehe 24).
   7.  BRENN, Matthias, * 28.05.1806 Oberschaffhausen, = 30.05.1806 Oberschaffhausen, + 21.03.1879 Oberschaffhausen.
   8.  BRENN, Johann Michael, * 05.01.1810 Oberschaffhausen, = 06.01.1810 Oberschaffhausen, + 15.03.1881 Oberschaffhausen.

50    MÜLLER, Christian, Landwirt, * ca 1780 Saßbach, + ?
oo ca 1805.
51    LEHNERT, Maria Magdalena, * 06.10.1783 Oberschaffhausen, + 02.10.1812 Bötzingen, T.v. LEHNERT, Matthias (siehe 102) und GUMPERT, Anna Maria (siehe 103).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLLER, Maria Magdalena, * 30.06.1809 Oberschaffhausen (siehe 25).

52    TSCHUMI, Johann, Schreinermeister, * 26.02.1769 Bickensohl, + 05.01.1841 Bickensohl, S.v. TSCHUMI, Jacob (siehe 104) und BREISACHER, Anna Maria (siehe 105).
oo 27.01.1794 Bickensohl.
53    LERCH, Anna Maria, * 23.05.1770 Bickensohl, + 11.11.1826 Bickensohl, T.v. LERCH, Johann Georg (siehe 106) und TREFEISEN, Anna Maria (siehe 107).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  TSCHUMI, Johann Georg, * 06.02.1802 Bickensohl (siehe 26).
   2.  TSCHUMI, Sophia Elisabetha, * 16.04.1804 Bickensohl.

54    MÖSSNER, Johann Jacob, Bauer, Tagelöhner, * 01.12.1769 Ihringen, + 28.08.1834 Ihringen, S.v. MÖSSNER, Johann Georg (siehe 108) und CARLIN (Karla), Maria Catharina (siehe 109).
oo 10.03.1795 Ihringen.
55    JACOB, Barbara, * 17.03.1773 Ihringen, = Ihringen, + 23.12.1834 Ihringen, ± 26.12.1834 Ihringen, T.v. JACOB, Mathias (siehe 110) und MATTMÜLLER, Anna Maria (siehe 111).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÖSSNER, Jacob, * 18.03.1803 Ihringen, = 19.03.1803 Ihringen, + 09.02.1810 Ihringen (Quellentext: 7 Jahre weniger 9 Tage, Rotsucht), ± 11.02.1810 Ihringen.
   2.  MÖSSNER, Maria Barbara, * 25.07.1806 Ihringen (siehe 27).
   3.  MÖSSNER, Anna Maria, * 14.03.1810 Ihringen, = 15.03.1810 Ihringen, + 24.11.1814 Ihringen (Quellentext: 4 J. 8 M. 10 T.), ± 27.11.1814 Ihringen.

56    PFANNENDÖRFER, Johann Christoph, Schweinehirt, * 29.10.1808 Liedolsheim, #208, + 03.08.1887 Linkenheim, S.v. PFANNENDÖRFER, Matthias (siehe 112) und HÖRNER, Margaretha Barbara (siehe 113).
oo (1) 13.02.1834 Linkenheim (Zeuge(n): Ludwig Ehrard, Schullehrer Haßlach) GÄNGER, Christine (siehe 57).
oo (2) 18.03.1841 Linkenheim ERHARDT, Eva Sophia, * 18.09.1802 Linkenheim, + 13.05.1872 Linkenheim.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  PFANNENDÖRFER, Johann Ludwig, * 19.10.1829 Linkenheim, + 25.04.1865 Linkenheim.
oo 02.12.1858 FÜRST, Christina, * 21.06.1828 Linkenheim, + 10.10.1911 Linkenheim.
   2.  PFANNENDÖRFER, Friedrich Ludwig, * 11.04.1831 Linkenheim (siehe 28).
   3.  PFANNENDÖRFER, Catharina Christina, * 23.08.1834 Linkenheim, + 19.03.1839 Linkenheim (Quellentext: 4J 5M 26T).
   4.  PFANNENDÖRFER, Johanna Catharina, * 29.06.1836 Linkenheim.
   5.  PFANNENDÖRFER, Jakobina Margaretha, * 15.02.1839 Linkenheim, + 04.03.1839 Linkenheim (Quellentext: 17T).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   6.  PFANNENDÖRFER, Eva Christina, * 27.01.1842 Linkenheim, + 01.03.1842 Linkenheim.
   7.  PFANNENDÖRFER, Friedrich Jakob, * 06.01.1843 Linkenheim, + 12.01.1843 Linkenheim.
   8.  PFANNENDÖRFER, Jakob Friedrich, * 06.01.1843 Linkenheim, + 17.08.1886 Linkenheim.
   9.  PFANNENDÖRFER, Eva Sophia, * 07.02.1846 Linkenheim, + 05.10.1940 Linkenheim, im Fam.Buch einiges nicht zu entziffern.
57    GÄNGER, Christine, * 09.01.1807 Linkenheim, + 21.02.1839 Linkenheim, T.v. GÄNGER, Johann Ulrich (siehe 114) und HEID (Heyd, Haid), Elisabeth (siehe 115).
Aus dieser Ehe stammen: 5 Kinder (siehe unter 56).
 
58    SCHNAITER, Georg Friedrich, Maurermeister, * 06.05.1812 Eichstetten, + 07.05.1885 Eichstetten, S.v. SCHNAITER, Martin (siehe 116) und HUBER, Regine (siehe 117).
oo 09.10.1836 Eichstetten.
59    WIEDEMANN, Maria Magdalena, * 01.04.1814 Eichstetten, + 29.07.1875 Eichstetten, T.v. WIEDEMANN, Philipp (siehe 118) und KAISER, Jakobea (siehe 119).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SCHNAITER, Maria Magdalena, * 29.12.1836 Eichstetten (siehe 29).

60    GIESIN, Matthias, Weber, * 31.12.1789 Eichstetten, + 03.11.1859 Eichstetten, S.v. GIESIN, Matthias (siehe 120) und GUGEL, Catharina (siehe 121).
oo 30.01.1820 Eichstetten.
61    KÜCHLIN, Catharina, * 20.12.1800 Eichstetten, + 03.04.1873 Eichstetten, T.v. KÜCHLIN, Michael (siehe 122) und SCHWEINLIN, Sara (siehe 123).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GIESIN, Wilhelm, * 17.05.1827 Eichstetten (siehe 30).

63    ACKERMANN, Maria Magdalena, * 05.06.1801 Broggingen, + 18.07.1831 Broggingen, T.v. ACKERMANN, Johann Georg (siehe 126) und SÜß, Anna Maria (siehe 127).
Kind:
   1.  ACKERMANN, Rosina, * 17.07.1831 Broggingen (siehe 31).

Generation VII

 
72    GABELE, Raphael, Tagelöhner, * 24.10.1748 Oberschwandorf, + 16.08.1808 Oberschwandorf, S.v. GABELE, Joseph (siehe 144) und REUTEBUCH, Anna (siehe 145).
oo 19.02.1775 Oberschwandorf.
73    BRUGGNER, Anna Maria, * 16.03.1751 Oberschwandorf, + 11.11.1818 Oberschwandorf, T.v. BRUGGNER, Raimund (siehe 146) und JÄGER, Elisabeth (siehe 147).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Raphael, * 13.10.1778 Oberschwandorf (siehe 36).

74    MÜLHERR, Hans Michael, Halbbauer, * 29.09.1748 Oberschwandorf, + 14.01.1797 Oberschwandorf, S.v. MÜLHERR, Joseph (siehe 148) und FECHT, Catharina (siehe 149).
oo 21.01.1776 Oberschwandorf.
75    STUMP, Juditha, * 09.12.1749 Unterschwandorf, + Unterschwandorf, T.v. STUMP, Georg (siehe 150) und FUTTERKENCHT, Barbara (siehe 151).
oo (1) 21.01.1776 Oberschwandorf MÜLHERR, Hans Michael (siehe 74).
oo (2) 24.02.1808 Oberschwandorf KEMPTER, Gregor, Gabelmacher, * 12.03.1755 Unterschwandorf, + 01.07.1828 Unterschwandorf.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  MÜLHERR, Maria Agatha, * 21.12.1785 Oberschwandorf (siehe 37).

76    GABELE, Joseph, Tagelöhner, * 10.04.1773 Oberschwandorf, + 13.05.1836 Oberschwandorf, S.v. GABELE, Wunibald (siehe 152) und MÜLLER, Othilia (siehe 153).
oo 08.07.1793 Oberschwandorf.
77    MÜLLER, Agatha, * 02.02.1770, + 30.12.1829 Oberschwandorf, T.v. MÜLLER, Hans Ulrich (siehe 154) und KRATZER, Agatha (siehe 155).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Jacob, * 13.07.1806 Oberschwandorf (siehe 38).

78    MÜLHERR, Michael, Maurer, Lumpenhändler, * 06.10.1779 Oberschwandorf, + 17.02.1856 Oberschwandorf, S.v. MÜLHERR, Augustin (siehe 156) und KOPP, Monika (siehe 157).
oo 07.06.1802 Oberschwandorf.
79    BRUGGNER, Maria Anna, * 05.11.1779 Oberschwandorf, + 09.08.1840 Oberschwandorf, T.v. BRUGGNER, Joseph (siehe 158) und HENKEL, Nothburga (siehe 159).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLHERR, Martina, * 27.01.1807 Oberschwandorf (siehe 39).

80    BOPP, Bernhard, * ca 1745 Aßmannshausen? + 01.02.1807 Aßmannshausen, S.v. BOPP, Johann Georg (siehe 160) und PFEIFER, Elisabeth (siehe 161).
oo vor 1780 Aßmannshausen?
81    SCHNEIDER, Catharina, * ca 1737 Aßmannshausen? + 22.04.1818 Aßmannshausen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BOPP, Peter, = 15.01.1774 Aßmannshausen.
   2.  BOPP, Maria Margaretha, = 31.07.1776 Aßmannshausen.
   3.  BOPP, Franz, = 25.04.1780 Aßmannshausen (siehe 40).

82    BERTRAM, Martin, * ca 1750 Aßmannshausen? + Aßmannshausen?
oo vor 1780 Aßmannshausen?
83    KESSLER, Veronika, * ca 1750 Aßmannshausen? + Aßmannshausen?
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BERTRAM, Maria Veronica, = 05.03.1773 Aßmannshausen.
   2.  BERTRAM, Anton, = 04.12.1774 Aßmannshausen.
   3.  BERTRAM, Anna Maria, = 19.06.1776 Aßmannshausen.
   4.  BERTRAM, Catharina, = 29.07.1777 Aßmannshausen (siehe 41).
   5.  BERTRAM, Masrtin, = 12.02.1781 Aßmannshausen.
   6.  BERTRAM, Johann Josephm, = 19.03.1783 Aßmannshausen.
   7.  BERTRAM, Gertrud Sabina, = 12.04.1786 Aßmannshausen.

96    BRENN, Matthias, * ca 1720 Bötzingen, + Bötzingen, S.v. BRENN, Hans (siehe 192) und JENNE, N: (siehe 193).
oo (1) 31.01.1747 Bötzingen SCHELL, Catharina, = ca 1720, + 17.04.1752 Bötzingen.
oo (2) 16.01.1753 Bötzingen SURBER, Anna (siehe 97).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  BRENN, Jacob, * 29.06.1762 Oberschaffhausen (siehe 48).
97    SURBER, Anna, * ca 1730 Bötzingen? + Bötzingen, T.v. SURBER, Michael (siehe 194) und N:, Barbara (siehe 195).
oo (1) 02.01.1748 Bötzingen GUMPERT, Georg, Bote, + 26.11.1751 Bötzingen.
oo (2) 16.01.1753 Bötzingen BRENN, Matthias (siehe 96).
Aus der zweiten Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 96).
 
98    KANZINGER, Johann Michael, * 26.09.1733 Bötzingen, + 30.01.1779 Oberschaffhausen, ± 02.02.1779, S.v. KANZINGER, Nicolaus (siehe 196) und DECK, Anna Maria (siehe 197).
oo 09.01.1758 Bötzingen.
99    DRÜSSLER, Anna Ursula, * 22.02.1736 Bötzingen, + 01.04.1778 Oberschaffhausen, ± 02.04.1778, T.v. DRISSLER, Lorenz (siehe 198) und BRENN, Anna (siehe 199).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KANZINGER, Anna Maria, * 04.04.1771 Oberschaffhausen (siehe 49).

102    LEHNERT, Matthias, Totengräber, * 04.10.1748 Bötzingen, + 09.03.1824 Bötzingen, S.v. LEHNERT, Matthias (siehe 204) und BRENN, Sabina (siehe 205).
oo 27.09.1779 Bötzingen.
103    GUMPERT, Anna Maria, * 26.05.1757 Bötzingen, + Bötzingen? T.v. GUMPERT, Johann Georg (siehe 206) und THIER, Anna Maria (siehe 207).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  LEHNERT, Maria Magdalena, * 06.10.1783 Oberschaffhausen (siehe 51).

104    TSCHUMI, Jacob, * 07.06.1732 Bickensohl, + 24.04.1799 Bickensohl, S.v. TSCHUMI, Hans Jacob (siehe 208) und JOSEPH, Catharina (siehe 209).
oo 15.02.1757 Bickensohl.
105    BREISACHER, Anna Maria, * 25.02.1737 Bickensohl, + 26.03.1811 Bickensohl, T.v. BREISACHER, Tobias (siehe 210) und VÖGTLE, Elisabeth (siehe 211).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  TSCHUMI, Anna Maria, * 20.06.1762 Bickensohl, + 02.01.1827 Bickensohl.
oo 08.02.1785 RUEFLIN, Mathias.
   2.  TSCHUMI, Johann, * 26.02.1769 Bickensohl (siehe 52).

106    LERCH, Johann Georg, Gerichtsschreiber, * 25.11.1741 Bickensohl, + 21.02.1796 Bickensohl, S.v. LERCH, Johann (siehe 212) und DANZEISEN, Anna Maria (siehe 213).
oo 09.02.1768 Bickensohl.
107    TREFEISEN, Anna Maria, * 09.05.1746 Bickensohl, + 29.09.1813 Bickensohl, T.v. TREFEISEN, Jacob (siehe 214) und BÄR, Anna Maria (siehe 215).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  LERCH, Anna Maria, * 23.05.1770 Bickensohl (siehe 53).

108    MÖSSNER, Johann Georg, = 07.08.1741 Ihringen, + 30.06.1815 Ihringen, S.v. MÖSSNER, Johann Georg (siehe 216) und PILGER, Anna Maria (siehe 217).
oo 11.01.1763 Ihringen.
109    CARLIN (Karla), Maria Catharina, = 06.08.1745 Ihringen, + 09.08.1803 Ihringen, T.v. CARLIN (Carle), Johann Georg (Hans Jörg) (siehe 218) und MITTERNACHT, Anna Maria (siehe 219).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÖSSNER, Johann Jacob, * 01.12.1769 Ihringen (siehe 54).

110    JACOB, Mathias, Bauer, = 27.02.1729 Ihringen, + 03.06.1791 Ihringen, ± 05.06.1791 Ihringen, S.v. JACOB, Sebastian (Bascha) (siehe 220) und PFISTER, Margaretha (siehe 221).
oo 28.01.1755 Ihringen.
111    MATTMÜLLER, Anna Maria, = 12.10.1730 Ihringen, + 12.02.1795 Ihringen, ± 15.02.1795 Ihringen, T.v. MATTMÜLLER, Johann Georg (siehe 222) und MITTERNACHT, Maria Salome (siehe 223).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  JACOB, Barbara, * 17.03.1773 Ihringen (siehe 55).

112    PFANNENDÖRFER, Matthias, Soldat, Schuhmacher, * 07.03.1784 Mannheim, + 10.03.1839 Linkenheim. Kämpfte unter Napoleon in Russland und kam ca 1812/13 mit nur einem anderen Einwohner nach Linkenheim zurück, S.v. PFANNENDÖRFER, Johann (siehe 224) und SCHMID, Eva (siehe 225).
oo 03.09.1816 Liedolsheim (luth.).
113    HÖRNER, Margaretha Barbara, * 20.11.1782 Liedolsheim, = 22.11.1782 Liedolsheim, + 13.01.1854 Linkenheim, ± 15.01.1854 Linkenheim, T.v. HÖRNER, Johann Adam (siehe 226) und MÄLTER, Margaretha (siehe 227). Der Ehevertrag dieser beiden, daß alle ihre Kinder in der lutherischen Religion erzogen werden sollen, ohngeachtet der Mann reformiert ist, liegt bey den Linkenheimer Pfarracten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  PFANNENDÖRFER, Johann Christoph, * 29.10.1808 Liedolsheim (siehe 56).
   2.  PFANNENDÖRFER, Matthias, * 16.02.1812 Liedolsheim, + 31.10.1828 Linkenheim.
   3.  PFANNENDÖRFER, Johanna Christina, * 21.08.1815 Liedolsheim, + 21.10.1834 Linkenheim (Quellentext: ledig, 18J 2M 2T).
   4.  PFANNENDÖRFER, Eva Catharina, * 24.10.1817 Linkenheim, + 27.01.1844 Linkenheim.
   5.  PFANNENDÖRFER, Friedrich Jakob, * 17.07.1821 Linkenheim, + 29.09.1821 Linkenheim.
   6.  PFANNENDÖRFER, Carl Ludwig, * 16.10.1822 Linkenheim, + 1845.
   7.  PFANNENDÖRFER, Georg Adam, * 09.12.1826 Linkenheim.

114    GÄNGER, Johann Ulrich, Füselier, Schweinehirt, * 25.09.1763 Spöck, = 27.09.1763 Spöck, + 13.10.1837 Linkenheim, ± 15.10.1837 Linkenheim, aus Spoeck, S.v. GÄNGER, Johann Ulrich (siehe 228) und BUCHINGER, Anna Maria (siehe 229), unter dem stehendem Commando in Durlach.
oo (1) ca 1790 RAUPP, Eva Catharina, * 06.02.1767 Büchig, = 08.02.1767 Blankenloch, + 31.08.1794 Büchig, ± 02.09.1794 Blankenloch, T.v. RAUPP, Freidrich und SEITZ, Eva.
oo (2) 05.10.1797 Blankenloch HEID (Heyd, Haid), Elisabeth (siehe 115).
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  GÄNGER, Johann Philipp, * 19.04.1790 Büchig, = 21.04.1790 Blankenloch.
   2.  GÄNGER, Eva Catharina, * 22.09.1792 Büchig, = 23.09.1792 Blankenloch.
   3.  GÄNGER, Johann Adam, * 25.01.1794 Büchig, = 28.01.1794 Blankenloch (Taufpaten: siehe scan).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   4.  GÄNGER, Anna Maria, * 08.09.1798 Büchig, = 09.09.1798 Blankenloch.
   5.  GÄNGER, Christine, * 09.01.1807 Linkenheim (siehe 57).
115    HEID (Heyd, Haid), Elisabeth, * 13.09.1768 Grötzingen, #123, = 15.09.1768 Grötzingen, + 10.11.1833 Linkenheim, aus Groetzingen, T.v. HEYD, Johann Jacob (siehe 230) und VORTISCH, Margaretha Elisabeth (siehe 231).
Aus dieser Ehe stammen: 2 Kinder (siehe unter 114).
 
116    SCHNAITER, Martin, Tagelöhner, * 28.10.1784 Eichstetten, + 18.02.1860 Eichstetten, S.v. SCHNAITER, Jacob (siehe 232) und GEISERT, Christina (siehe 233).
oo 09.02.1812 Eichstetten.
117    HUBER, Regine, * 12.02.1786 Tutschfelden, + 28.03.1854 Eichstetten, T.v. HUBER, Andreas (siehe 234) und VOSSLER, Catharina (siehe 235).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SCHNAITER, Georg Friedrich, * 06.05.1812 Eichstetten (siehe 58).

118    WIEDEMANN, Philipp, Maurer, * 26.04.1787 Eichstetten, + 14.06.1847 Eichstetten, S.v. WIEDEMANN, Philipp Jacob (siehe 236) und SCHNAITER, Christina (siehe 237).
oo 28.11.1811 Eichstetten.
119    KAISER, Jakobea, * 16.05.1788 Eichstetten, + 18.12.1836 Eichstetten, T.v. KAISER, Christian (siehe 238) und WIEDEMANN, Christine (siehe 239).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  WIEDEMANN, Maria Magdalena, * 01.04.1814 Eichstetten (siehe 59).

120    GIESIN, Matthias, * 09.12.1744 Eichstetten, + 05.01.1802 Eichstetten, S.v. GIESIN, Hans (siehe 240) und ROTH, Anna Catharina (siehe 241).
oo 07.09.1779 Eichstetten.
121    GUGEL, Catharina, * 23.02.1750 ? + 15.08.1815 Eichstetten.
oo (1) ca 1770 KÖBELIN, Johann Michael, + vor 1779.
oo (2) 07.09.1779 Eichstetten GIESIN, Matthias (siehe 120).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  GIESIN, Salomea, * 19.06.1787 Eichstetten, + Eichstetten.
oo 18.08.1822 ACKERMANN, Johann Georg (siehe 126).
   2.  GIESIN, Matthias, * 31.12.1789 Eichstetten (siehe 60).

122    KÜCHLIN, Michael, Weber, * 19.02.1765 Oberschaffhausen, = 20.02.1765 Bötzingen, + 27.05.1814 Eichstetten, ± 29.05.1814 Eichstetten, S.v. KÜCHLIN, Johann Martin (siehe 244) und ISELIN, Catharina (siehe 245).
oo 04.02.1800 Eichstetten.
123    SCHWEINLIN, Sara, * 12.08.1768 Eichstetten, + Eichstetten, T.v. SCHWEINLIN, Johann (siehe 246) und KAISER, Catharina (siehe 247).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KÜCHLIN, Catharina, * 20.12.1800 Eichstetten (siehe 61).

126    ACKERMANN, Johann Georg, Zimmermeister, * 21.04.1773 Broggingen, + 26.02.1847 Eichstetten, S.v. ACKERMANN, Christian (siehe 252) und ACKERMANN, Maria Catharina (siehe 253).
oo (1) 15.08.1797 Broggingen SÜß, Anna Maria (siehe 127).
oo (2) 18.08.1822 Broggingen GIESIN, Salomea, * 19.06.1787 Eichstetten, + Eichstetten, T.v. GIESIN, Matthias (siehe 120) und GUGEL, Catharina (siehe 121).
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  ACKERMANN, Maria Magdalena, * 05.06.1801 Broggingen (siehe 63).
127    SÜß, Anna Maria, * 15.03.1778 Broggingen, + 02.02.1820 Broggingen, T.v. SÜß, Johann (siehe 254) und KÖLBLIN, Susanne (siehe 255).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 126).
 
Generation VIII

 
144    GABELE, Joseph, Bauer und Barbier, * 24.10.1711 Oberschwandorf, + 09.02.1782 Oberschwandorf, S.v. GABELE, Mathias (siehe 288) und JÄGER, Barbara (siehe 289).
oo 12.09.1734 Oberschwandorf.
145    REUTEBUCH, Anna, * 27.04.1714 Holzach, + 05.09.1757 Oberschwandorf, T.v. REUTEBUCH, Jacob (siehe 290) und BOLT, Magdalena (siehe 291).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Wunibald, * 12.03.1746 Oberschwandorf (siehe 152).
   2.  GABELE, Raphael, * 24.10.1748 Oberschwandorf (siehe 72).

146    BRUGGNER, Raimund, Kohlbrenner, Krämer, * 30.09.1716 Oberschwandorf, + 19.01.1777 Oberschwandorf, S.v. BRUGGNER, Johann (siehe 292) und KLETT, Maria Barbara (siehe 293).
oo 28.02.1737 Oberschwandorf.
147    JÄGER, Elisabeth, * ca 1712 Liptingen, + 16.06.1790 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRUGGNER, Anna Maria, * 16.03.1751 Oberschwandorf (siehe 73).

148    MÜLHERR, Joseph, Tagelöhner, * 08.04.1713 Oberschwandorf, + Oberschwandorf, S.v. MÜLHERR, Philipp (siehe 296) und SCHWARZ, Catharina (siehe 297).
oo vor 1748 Oberschwandorf?
149    FECHT, Catharina, * 29.11.1712 Unterschwandorf, + 24.02.1770 Oberschwandorf, T.v. FECHT, Jacob (siehe 298) und RÜHE, Anna Maria (siehe 299).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLHERR, Hans Michael, * 29.09.1748 Oberschwandorf (siehe 74).

150    STUMP, Georg, Tagelöhner, Halbbauer, * 22.05.1706 Unterschwandorf, + 12.07.1766 Oberschwandorf, S.v. STUMP, Georg (siehe 300) und KÄSTLE, Susanna (siehe 301).
oo 18.11.1742 Oberschwandorf.
151    FUTTERKENCHT, Barbara, * 11.04.1714 Oberschwandorf, + 26.02.1774 Oberschwandorf, T.v. FUTTERKENCHT, Johann (siehe 302) und DULER, Catharina (siehe 303).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  STUMP, Juditha, * 09.12.1749 Unterschwandorf (siehe 75).

152    GABELE, Wunibald, Bauer, * 12.03.1746 Oberschwandorf, + 10.12.1809 Oberschwandorf, S.v. GABELE, Joseph (siehe 144) und REUTEBUCH, Anna (siehe 145).
oo 02.03.1772 Oberschwandorf.
153    MÜLLER, Othilia, * 13.12.1748 Ilgenthal, = Oberschwandorf, + 21.08.1825 Oberschwandorf, T.v. MÜLLER, Joseph (siehe 306) und MARTIN, Barbara (siehe 307).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Joseph, * 10.04.1773 Oberschwandorf (siehe 76).

154    MÜLLER, Hans Ulrich, Bauer im Ilgenthal, * ca 1740 Ilgenthal, + Oberschwandorf.
oo vor 1770 Oberschwandorf?
155    KRATZER, Agatha, * ca 1745 Oberschwandorf? + Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLLER, Agatha, * 02.02.1770 (siehe 77).

156    MÜLHERR, Augustin, Maurer, * 12.08.1748 Oberschwandorf, + 18.05.1814 Oberschwandorf, S.v. MÜLHERR, Joseph (siehe 312) und HILBER, Maria (siehe 313).
oo 24.11.1777 Oberschwandorf.
157    KOPP, Monika, * 27.04.1753 Oberschwandorf, + 15.01.1802 Oberschwandorf, T.v. KOPP, Hans Michael (siehe 314) und AUER, Magdalena (siehe 315).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLHERR, Michael, * 06.10.1779 Oberschwandorf (siehe 78).

158    BRUGGNER, Joseph, Eierhändler, * 29.11.1743 Oberschwandorf, + 07.12.1808 Oberschwandorf, S.v. BRUGGNER, Jacob (siehe 316) und DULER, Agatha (siehe 317).
oo (1) 22.08.1774 Oberschwandorf MÜLHERR, Catharina, * 25.11.1737 Oberschwandorf, + 03.11.1778 Oberschwandorf, T.v. MÜLHERR, Joseph (siehe 312) und HILBER, Maria (siehe 313).
oo (2) 10.01.1779 Oberschwandorf HENKEL, Nothburga (siehe 159).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  BRUGGNER, Maria Anna, * 05.11.1779 Oberschwandorf (siehe 79).
159    HENKEL, Nothburga, * 30.09.1748 Oberschwandorf, + 09.09.1840 Oberschwandorf, T.v. HENKEL, Johann Baptist (siehe 318) und HEIß, Maria Anna (siehe 319).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 158).
 
160    BOPP, Johann Georg, * 20.04.1717 Aßmannshausen, + 05.05.1793 Aßmannshausen.
oo vor 1745 Aßmannshausen?
161    PFEIFER, Elisabeth, * ca 1707 Aßmannshausen? + 1787 Aßmannshausen? Witwe.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BOPP, Bernhard, * ca 1745 Aßmannshausen? (siehe 80).

192    BRENN, Hans, * ca 1690 Bötzingen? + vor 1747 Bötzingen.
oo vor 1720 Bötzingen?
193    JENNE, N:, * ca 1690 Bötzingen? + Bötzingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRENN, Matthias, * ca 1720 Bötzingen (siehe 96).

194    SURBER, Michael, * ca 1690 Bötzingen? + vor 1758 Oberschaffhausen.
oo 22.11.1729 Bötzingen.
195    N:, Barbara, * 1685 Bötzingen? + 03.02.1758 Oberschaffhausen.
oo (1) ca 1715 Bötzingen? Ehemann ist NUTZINGER, Jacob, * ca 1685 Bötzingen? + vor 1729 Oberschaffhausen.
oo (2) 22.11.1729 Bötzingen SURBER, Michael (siehe 194).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  SURBER, Anna, * ca 1730 Bötzingen? (siehe 97).

196    KANZINGER, Nicolaus, * ca 1700 Bötzingen? + vor 1758 Bötzingen.
oo 09.08.1729 Bötzingen.
197    DECK, Anna Maria, * ca 1705 Bötzingen? + Bötzingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KANZINGER, Johann Michael, * 26.09.1733 Bötzingen (siehe 98).

198    DRISSLER, Lorenz, * 10.08.1703 Bötzingen? + 02.04.1744 Bötzingen.
oo (1) 25.01.1729 Bötzingen GRÜN, Magdalena, * ca 1705 Bötzingen? + vor 1732 Bötzingen.
oo (2) 29.01.1732 Bötzingen BRENN, Anna (siehe 199).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  DRÜSSLER, Anna Ursula, * 22.02.1736 Bötzingen (siehe 99).
199    BRENN, Anna, * 03.03.1702 Bötzingen, = 04.03.1702 Bötzingen, + 11.06.1769 Bötzingen, ± 12.06.1769 Bötzingen, alle Daten von Adolf Kern, T.v. BRENN, Jacob (siehe 398) und HÖFLIN, Maria (siehe 399).
oo (1) 22.01.1728 Bötzingen ISELIN, Caspar, * 22.08.1705 Bötzingen, = 22.08.1705 Bötzingen, + 04.05.1731 Bötzingen, ± 06.05.1731 Bötzingen, S.v. ISELIN, Lorenz und ENDERLIN, Ursula.
oo (2) 29.01.1732 Bötzingen DRISSLER, Lorenz (siehe 198).
oo (3) 11.03.1760 Bötzingen BRENN, Michael, * ca 1700 Bötzingen? + Bötzingen.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  ISELIN, Johann Georg, * 26.11.1729 Bötzingen, + 04.01.1791 Böttingen/Emmendingen.
oo (1) 23.11.1751 SCHUMACHER, Anna Maria.
oo (2) 23.06.1778 LECHNISIN, Barbara.
Aus der zweiten Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 198).
 
204    LEHNERT, Matthias, * 12.05.1713 Bötzingen, + 03.12.1792 Oberschaffhausen, ± 05.12.1792, S.v. LEHNER, Christian (siehe 408) und BRODBECKER, Ursula (siehe 409).
oo 14.11.1747 Bötzingen.
205    BRENN, Sabina, * 07.06.1716 Bötzingen, + 29.09.1774 Oberschaffhausen, ± 01.10.1774, T.v. BRENN, Matthias (siehe 410) und GRÜN, Sabina (siehe 411).
oo (1) ca 1740 ZILLER, Caspar, * 01.03.1709, + 05.03.1742 Bötzingen.
oo (2) 14.11.1747 Bötzingen LEHNERT, Matthias (siehe 204).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  LEHNERT, Matthias, * 04.10.1748 Bötzingen (siehe 102).

206    GUMPERT, Johann Georg, Schneider, * 17.01.1732 Oberschaffhausen, + 22.01.1761 Oberschaffhausen, ± 23.01.1761, S.v. GUMPERT, Georg (siehe 412) und BRENN, Barbara (siehe 413).
oo 06.02.1754 Bötzingen.
207    THIER, Anna Maria, * ca 1730 Bötzingen? + Bötzingen, T.v. THIER, Caspar (siehe 414).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GUMPERT, Anna Maria, * 26.05.1757 Bötzingen (siehe 103).

208    TSCHUMI, Hans Jacob, = 26.05.1702 Bickensohl, + Bickensohl, S.v. TSCHUMI, Jacob (siehe 416) und BERNHARD (BERNER), Anna Barbara (siehe 417).
oo 10.12.1726 Bickensohl.
209    JOSEPH, Catharina, * ca 1700 Bahlingen, + Bickensohl.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  TSCHUMI, Hans Jacob, = 25.09.1727 Bickensohl, + 12.01.1732 Bickensohl.
   2.  TSCHUMI, Hans, = 29.12.1729 Bickensohl.
   3.  TSCHUMI, Jacob, * 07.06.1732 Bickensohl (siehe 104).

210    BREISACHER, Tobias, * ca 1700 Bickensohl? + Bickensohl.
oo 22.02.1729 Bickensohl.
211    VÖGTLE, Elisabeth, * ca 1705 Bickensohl, + Bickensohl.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BREISACHER, Anna Maria, * 25.02.1737 Bickensohl (siehe 105).

212    LERCH, Johann, Vogt, * 11.06.1715 Bickensohl, + 26.08.1780 Bickensohl, S.v. LERCH, Johann (siehe 424).
oo 07.02.1741 Eichstetten.
213    DANZEISEN, Anna Maria, * 03.10.1713 Eichstetten, + 26.05.1794 Bickensohl, T.v. DANZEISEN, Georg (siehe 426) und SCHUMACHER, Anna Ottilia (siehe 427).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  LERCH, Johann Georg, * 25.11.1741 Bickensohl (siehe 106).

214    TREFEISEN, Jacob, Zimmermann, * ca 1720 Bickensohl? + Bickensohl.
oo 19.01.1745 Bickensohl.
215    BÄR, Anna Maria, * ca 1720 Bickensohl, + Bickensohl, T.v. BÄR, Johann Jacob (siehe 430) und GRUMBACHER, Anna Maria (siehe 431).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  TREFEISEN, Anna Maria, * 09.05.1746 Bickensohl (siehe 107).

216    MÖSSNER, Johann Georg, * 01.1687 Ihringen, + 02.1754 Ihringen, S.v. MÖSSNER (Moser), Martin (siehe 432) und DAUB, Barbara (siehe 433).
oo (1) 05.1713 Ihringen BIRMELIN, Anna, * 1694, + 1724 Ihringen.
oo (2) 26.06.1724 Ihringen BÜHLER (Bihler), Eva, * 03.1704 Ihringen, + 09.1729 Ihringen, T.v. BÜHLER (Bihler), Matthias und GUMPERT, Eva.
O (3) 14.02.1730 Eichstetten, oo 16.02.1730 Ihringen PILGER, Anna Maria (siehe 217).
oo (4) 01.1753 Ihringen CONSTANZER, Magdalena, * 1697 Ihringen, + 1766 Ihringen.
Aus der dritten Ehe stammen:
   1.  MÖSSNER, Johann Georg, = 07.08.1741 Ihringen (siehe 108).
217    PILGER, Anna Maria, * 11.1710 Eichstetten, + 05.1752 Ihringen, T.v. BILGER, Michael (siehe 434) und HUIN, Anna (siehe 435).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 216).
 
218    CARLIN (Carle), Johann Georg (Hans Jörg), = 05.04.1691 Ihringen, + Ihringen, S.v. CARLIN, Hans Jacob (siehe 436) und MÜLLER, Apollonia (siehe 437).
oo (1) 25.01.1721 Ihringen BIRMELIN, Barbara, = 15.10.1700 Ihringen, + 16.05.1723 Ihringen, T.v. BIRMELIN, Michael und BÜHLER, Maria.
oo (2) 23.11.1723 Ihringen MITTERNACHT, Anna Maria (siehe 219).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  KARLE, Catharina, = 18.07.1728 Ihringen, + 18.07.1728 Ihringen.
   2.  KARLE, Johannes, = 10.06.1729 Ihringen.
   3.  CARLIN (Karla), Maria Catharina, = 06.08.1745 Ihringen (siehe 109).
219    MITTERNACHT, Anna Maria, = 04.02.1705 Ihringen, + 22.12.1778 Ihringen, T.v. MITTERNACHT, Johann Georg (siehe 438) und LEHRMÄNNLE, Ursula (siehe 439).
Aus dieser Ehe stammen: 3 Kinder (siehe unter 218).
 
220    JACOB, Sebastian (Bascha), = 28.03.1687 Ihringen, + 02.04.1767 Ihringen, ± 04.04.1767 Ihringen, S.v. JACOB, Christian (siehe 440) und KOCH, Margaretha (siehe 441).
oo (1) 11.11.1710 Ihringen PFISTER, Margaretha (siehe 221).
oo (2) 08.1749 Ihringen GRUMBACHER, Magdalena, = 1692, + 1751 Ihringen.
oo (3) 03.1753 ERNST, Anna Maria, = 1692, + 1769 Ihringen.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  JACOB, Catharina, = 03.05.1713 Ihringen.
   2.  JACOB, Anna Barbara, = 10.06.1714 Ihringen.
   3.  JACOB, Sebastian, = 18.09.1716 Ihringen.
   4.  JACOB, Mathias, = 27.02.1729 Ihringen (siehe 110).
221    PFISTER, Margaretha, = 30.12.1688 Ihringen, + 04.01.1749 Ihringen, ± 06.01.1749 Ihringen, T.v. PFISTER (Pistor), Hans Theobald (siehe 442) und N:, Barbara (siehe 443).
Aus dieser Ehe stammen: 4 Kinder (siehe unter 220).
 
222    MATTMÜLLER, Johann Georg, Küfer, = 06.01.1710 Ihringen, + 09.03.1773 Ihringen, ± 11.03.1773 Ihringen, S.v. MATTMÜLLER, Johann Jacob (siehe 444) und HENNINGER, Anna Maria (siehe 445).
oo ca 1729.
223    MITTERNACHT, Maria Salome, = 27.10.1709 Ihringen, + 24.01.1759 Ihringen, ± 26.01.1759 Ihringen, T.v. MITTERNACHT, Johann Georg (siehe 438) und LEHRMÄNNLE, Ursula (siehe 439).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MATTMÜLLER, Anna Maria, = 12.10.1730 Ihringen (siehe 111).

224    PFANNENDÖRFER, Johann, pensionierter Unteroffizier in Linkenheim.
oo vor 1784.
225    SCHMID, Eva.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  PFANNENDÖRFER, Matthias, * 07.03.1784 Mannheim (siehe 112).

226    HÖRNER, Johann Adam, * ca 1745, + Liedolsheim, S.v. HÖRNER, Johann Michael (siehe 452) und OBERALLER, Rosina (siehe 453).
oo (1) 15.06.1773 Liedolsheim UEBLER, Anna Margaretha, * 05.1741, + 05.10.1774 Liedolsheim, ± 07.10.1774 Liedolsheim.
oo (2) 28.02.1775 Liedolsheim MÄLTER, Margaretha (siehe 227).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  HÖRNER, Margaretha Barbara, * 20.11.1782 Liedolsheim (siehe 113).
227    MÄLTER, Margaretha, * 29.10.1752 Liedolsheim, = 31.10.1752 Liedolsheim, + 13.02.1832 Liedolsheim, T.v. MÄLTER, Friedrich (siehe 454) und RAUIN, Barbara (siehe 455).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 226).
 
228    GÄNGER, Johann Ulrich, * ca 1730 Rußheim, S.v. GÄNGER (Genger), Johann Georg (siehe 456).
oo 20.09.1756 Spöck.
229    BUCHINGER, Anna Maria, * ca 1730 Spöck, T.v. BUCHINGER, Caspar (siehe 458).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GÄNGER, Johann Ulrich, * 25.09.1763 Spöck (siehe 114).

230    HEYD, Johann Jacob, Dorfschütz und Totengräber, = 15.04.1732 Grötzingen, + 06.10.1794 Grötzingen, ± 08.10.1794 Grötzingen, S.v. HEYD, Johann Adam (siehe 460) und MÜNNING (Menning, Männing), Maria Elisabeth (siehe 461).
oo 08.11.1763 Grötzingen.
231    VORTISCH, Margaretha Elisabeth, * 14.12.1736 Grötzingen, = 15.12.1736 Grötzingen, + 16.11.1800 Grötzingen, ± 18.11.1800 Grötzingen, T.v. VORTISCH, Johann (siehe 462) und RAUPP, Margaretha (siehe 463).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HEYD, Margaretha Barbara, * 1765, + 29.01.1798 Grötzingen (Quellentext: 33J), ± 31.01.1798 Grötzingen.
   2.  HEYD, Maria Magdalena, * 15.03.1767 Grötzingen, = 17.03.1767 Grötzingen, + 11.11.1800 Grötzingen (Quellentext: 33J 8M ), ± 12.11.1800 Grötzingen.
   3.  HEID (Heyd, Haid), Elisabeth, * 13.09.1768 Grötzingen (siehe 115).
   4.  HEYD, Jacob Friedrich, * 07.08.1770 Grötzingen, = 09.08.1770 Grötzingen, + 16.08.1836 Grötzingen.
   5.  HEYD, Johann Adam, * 30.10.1772 Grötzingen, = 31.10.1772 Grötzingen, + 01.1778 Grötzingen (Quellentext: 5J 2M).
   6.  HEYD, Johann, * 05.10.1774 Grötzingen, = 06.10.1774 Grötzingen, + 03.03.1794 Grötzingen (Quellentext: 19J 5M -2T), ± 05.03.1794 Grötzingen.
   7.  HEYD, Catharina, * 31.10.1776 Grötzingen, = 01.11.1776 Grötzingen, + 12.04.1777 Grötzingen (Quellentext: 5M 12T).

232    SCHNAITER, Jacob, * ca 1750 Eichstetten, + vor 1812 Eichstetten, S.v. SCHNAITER, Jacob (siehe 464) und STENGLER, Christina (siehe 465).
oo 17.01.1775 Eichstetten.
233    GEISERT, Christina, * ca 1750 Eichstetten, + Eichstetten, T.v. GEISERT, Jacob (siehe 466) und BÄR, Christina (siehe 467).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SCHNAITER, Martin, * 28.10.1784 Eichstetten (siehe 116).

234    HUBER, Andreas, Tagelöhner, * ca 1760 Tutschfelden? + Tutschfelden.
oo vor 1786 Tutschfelden?
235    VOSSLER, Catharina, * ca 1760 Tutschfelden? + Tutschfelden.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HUBER, Regine, * 12.02.1786 Tutschfelden (siehe 117).

236    WIEDEMANN, Philipp Jacob, Stricker, * ca 1750 Eichstetten? + Eichstetten, S.v. WIEDEMANN, Peter (siehe 472) und BOHN, Juliana (siehe 473).
oo 04.01.1776 Eichstetten.
237    SCHNAITER, Christina, * ca 1750 Eichstetten, + Eichstetten, T.v. SCHNAITER, Jacob (siehe 464) und STENGLER, Christina (siehe 465).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  WIEDEMANN, Philipp, * 26.04.1787 Eichstetten (siehe 118).

238    KAISER, Christian, Leinenweber, * 12.07.1761 Eichstetten, + 11.04.1793 Eichstetten, S.v. KAISER, Christian (siehe 476) und KAISER, Sibilla (siehe 477).
oo 17.01.1786 Eichstetten.
239    WIEDEMANN, Christine, * 19.12.1757 Eichstetten, + 29.11.1814 Eichstetten, T.v. WIEDEMANN, Jacob (siehe 478) und BRENNERT, Catharina (siehe 479).
oo (1) 10.12.1781 Eichstetten MÜLLER, Jacob, + ca 1785.
oo (2) 17.01.1786 Eichstetten KAISER, Christian (siehe 238).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  KAISER, Jakobea, * 16.05.1788 Eichstetten (siehe 119).

240    GIESIN, Hans, Kuhhirt, * 26.12.1706 Eichstetten, + 01.03.1782 Eichstetten, S.v. GIESIN, N: (siehe 480) und STOLLE, Maria (siehe 481).
oo (1) 1736 LÖFFEL, Maria, * ca 1710 Eichstetten? + vor 1741 Eichstetten.
oo (2) 15.08.1741 Eichstetten ROTH, Anna Catharina (siehe 241).
oo (3) 20.09.1774 Eichstetten SCHENCK, Salomea, + Eichstetten.
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  GIESIN, Matthias, * 09.12.1744 Eichstetten (siehe 120).
241    ROTH, Anna Catharina, * 22.09.1715 ? + 15.04.1774 Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 240).
 
244    KÜCHLIN, Johann Martin, * ca 1740 Wolfenweiler, + Bötzingen, S.v. KÜCHLIN, Johann Martin (siehe 488).
oo (1) 18.01.1763 Bötzingen ISELIN, Catharina (siehe 245).
oo (2) 26.11.1765 Bötzingen BRENN, Catharina Barbara, * ca 1740 Bötzingen, + Bötzingen, T.v. BRENN, Stephan.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  KÜCHLIN, Michael, * 19.02.1765 Oberschaffhausen (siehe 122).
245    ISELIN, Catharina, * 24.01.1739 Bötzingen, + 12.08.1765 Bötzingen, T.v. ISELIN, Michael (siehe 490) und STENGLER, Salomea (siehe 491).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 244).
 
246    SCHWEINLIN, Johann, Weber, * ca 1735 Eichstetten? + vor 1800 Eichstetten, S.v. SCHWEINLIN, Jacob (siehe 492).
oo 09.02.1762 Eichstetten.
247    KAISER, Catharina, * ca 1740 Eichstetten? + Eichstetten, T.v. KAISER, Martin (siehe 494).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SCHWEINLIN, Sara, * 12.08.1768 Eichstetten (siehe 123).

252    ACKERMANN, Christian, Küfermeister, * 13.12.1728 Broggingen, + 10.07.1799 Broggingen, S.v. ACKERMANN, Matthias (siehe 504) und KOPF, Anna Barbara (siehe 505).
oo (1) 20.11.1758 Broggingen ACKERMANN, Maria Catharina (siehe 253).
oo (2) 10.02.1777 Broggingen KIMUN, Anna Margaretha, * 12.03.1728 Nimburg, + 01.12.1793 Broggingen, T.v. KIMUN, Johann Conrad und BLATT, Anna Margaretha.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  ACKERMANN, Johann Georg, * 21.04.1773 Broggingen (siehe 126).
253    ACKERMANN, Maria Catharina, * 24.04.1735 Broggingen, + 20.07.1776 Broggingen, T.v. ACKERMANN, Georg (siehe 506) und FÄSSER, Catharina (siehe 507).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 252).
 
254    SÜß, Johann, Bauer, * 29.03.1748 Broggingen, + 16.12.1810 Broggingen, S.v. SÜß, Johann Jacob (siehe 508) und MUTSCHLER, Susanne (siehe 509).
oo (1) 12.01.1773 Broggingen KILLIUS, Maria Magdalena, * 06.04.1755 Broggingen, + 27.01.1775 Broggingen, T.v. KILLIUS, Ludwig und MUTSCHLER, Maria Magdalena.
oo (2) 27.05.1777 Broggingen KÖLBLIN, Susanne (siehe 255).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  SÜß, Anna Maria, * 15.03.1778 Broggingen (siehe 127).
255    KÖLBLIN, Susanne, * 25.10.1751 Ottoschwanden, + 11.04.1814 Broggingen, T.v. KÖLBLIN, Simon (siehe 510) und ROSER, Susanne (siehe 511).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 254).
 
Generation IX

 
288    GABELE, Mathias, * 03.02.1685 Oberschwandorf, + vor05.1743 Oberschwandorf, S.v. GABELE, Johann (siehe 576) und MAIER, Maria (siehe 577).
oo 10.11.1710 Oberschwandorf.
289    JÄGER, Barbara, * 05.07.1686 Oberschwandorf, + 18.05.1743 Oberschwandorf, T.v. JÄGER, Johann (siehe 578) und REUTEBUCH, Maria (siehe 579).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Joseph, * 24.10.1711 Oberschwandorf (siehe 144).

290    REUTEBUCH, Jacob, Bauer, * 26.07.1687 Holzach, + 21.01.1763 Holzach, S.v. REUTEBUCH, Johann (siehe 580) und JÄGER, Maria (siehe 581).
oo 22.11.1711 Oberschwandorf.
291    BOLT, Magdalena, * ca 1690, + 26.12.1725 Holzach.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  REUTEBUCH, Anna, * 27.04.1714 Holzach (siehe 145).

292    BRUGGNER, Johann, Handwerker, * 06.04.1676 Oberschwandorf, + 28.02.1738 Oberschwandorf, S.v. BRUGGNER, Johann (siehe 584) und AGGER, Catharina (siehe 585).
oo 17.11.1697 Oberschwandorf.
293    KLETT, Maria Barbara, * 25.02.1679 Oberschwandorf, + 27.07.1753 Oberschwandorf, T.v. KLETT, Johann (siehe 586) und FORSTER, Anna (siehe 587).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRUGGNER, Jacob, * 21.07.1706 Oberschwandorf (siehe 316).
   2.  BRUGGNER, Raimund, * 30.09.1716 Oberschwandorf (siehe 146).

296    MÜLHERR, Philipp, Maurer, * 26.04.1683 Oberschwandorf, + 19.12.1753 Oberschwandorf, S.v. MÜLHERR, Johann Jacob (siehe 592) und ZWICK, Maria (siehe 593).
oo 16.10.1707 Oberschwandorf.
297    SCHWARZ, Catharina, * 12.02.1685 Unterschwandorf, + 04.09.1727 Oberschwandorf, T.v. SCHWARZ, Jacob (siehe 594) und MAIER, Maria Magdalena (siehe 595).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLHERR, Joseph, * 08.04.1713 Oberschwandorf (siehe 148).

298    FECHT, Jacob, Wagner, * 16.07.1670 Unterschwandorf, + 25.08.1751 Unterschwandorf, S.v. FECHT, Rochus (siehe 596) und KRATZER, Anna (siehe 597).
oo ca 1703.
299    RÜHE, Anna Maria, * ca 1680, + 04.03.1734 Unterschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  FECHT, Catharina, * 29.11.1712 Unterschwandorf (siehe 149).

300    STUMP, Georg, * 08.04.1682 Unterschwandorf, + 07.02.1772 Unterschwandorf, S.v. STUMP, Thomas (siehe 600) und SCHROFF, Maria (siehe 601).
oo 30.04.1702 Oberschwandorf.
301    KÄSTLE, Susanna, * 10.03.1679 Oberschwandorf, + 16.07.1735 Oberschwandorf, T.v. KÄSTLE, Georg (siehe 602) und KARRER, Margaretha (siehe 603).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  STUMP, Georg, * 22.05.1706 Unterschwandorf (siehe 150).

302    FUTTERKENCHT, Johann, Bauer, * 27.11.1667 Holzach, + 15.01.1733 Unterschwandorf, S.v. FUTTERKENCHT, Georg (siehe 604) und WALDVOGEL, Maria (siehe 605).
oo 19.04.1694 Oberschwandorf.
303    DULER, Catharina, * ca 1670 Holzach, + 25.01.1747 Unterschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  FUTTERKENCHT, Barbara, * 11.04.1714 Oberschwandorf (siehe 151).

304 =    144 GABELE, Joseph.
305 =    145 REUTEBUCH, Anna.
 
306    MÜLLER, Joseph, Bauer auf dem Kreutzhof, * 01.02.1727 Oberschwandorf, + Oberschwandorf, S.v. MÜLLER, Philipp Jacob (siehe 612) und KEMPTER, Barbara (siehe 613).
oo vor 1748 Oberschwandorf?
307    MARTIN, Barbara, * ca 1720 Bietingen, + 28.01.1800 Oberschwandorf, stammt vom Haßlerhof.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLLER, Othilia, * 13.12.1748 Ilgenthal (siehe 153).

312    MÜLHERR, Joseph, Maurer, * 17.05.1698 Oberschwandorf, + 23.03.1782 Oberschwandorf, S.v. MÜLHERR, Michael (siehe 624) und BRILLINGER, Catharina (siehe 625).
oo 30.01.1735 Oberschwandorf.
313    HILBER, Maria, * 06.04.1709 Oberschwandorf, + 22.12.1778 Oberschwandorf, T.v. HILBER, Peter (siehe 626) und KÄSTLE, Anna (siehe 627).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLHERR, Catharina, * 25.11.1737 Oberschwandorf, + 03.11.1778 Oberschwandorf.
oo 22.08.1774 BRUGGNER, Joseph (siehe 158).
   2.  MÜLHERR, Augustin, * 12.08.1748 Oberschwandorf (siehe 156).

314    KOPP, Hans Michael, Bauer, * ca 1698, + 13.03.1758 Oberschwandorf, S.v. KOPP, Johann Georg (siehe 628) und KEMPTER, Catharina (siehe 629).
oo 05.05.1743 Oberschwandorf.
315    AUER, Magdalena, * ca 1712 Heudorf/Eigeltingen, + 18.02.1772 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KOPP, Monika, * 27.04.1753 Oberschwandorf (siehe 157).

316    BRUGGNER, Jacob, Tagelöhner, * 21.07.1706 Oberschwandorf, + 06.11.1766 Oberschwandorf, S.v. BRUGGNER, Johann (siehe 292) und KLETT, Maria Barbara (siehe 293).
oo 09.05.1727 Oberschwandorf.
317    DULER, Agatha, * 20.01.1704 Oberschwandorf, + 18.06.1773 Oberschwandorf, T.v. DULER, Joseph (siehe 634) und REISCH, Anna Barbara (siehe 635).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRUGGNER, Joseph, * 29.11.1743 Oberschwandorf (siehe 158).

318    HENKEL, Johann Baptist, Tagelöhner, * 09.02.1707 Oberschwandorf, + Oberschwandorf, S.v. HENKEL, Christian (siehe 636) und MAIER, Catharina (siehe 637).
oo 25.02.1734 Oberschwandorf.
319    HEIß, Maria Anna, * 12.01.1716 Oberschwandorf, + 06.12.1771 Oberschwandorf, T.v. HEIß, Johann Caspar (siehe 638) und MÜLLER, Maria (siehe 639).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HENKEL, Nothburga, * 30.09.1748 Oberschwandorf (siehe 159).

398    BRENN, Jacob, * ca 1670.
oo vor 1702.
399    HÖFLIN, Maria, * ca 1670.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRENN, Anna, * 03.03.1702 Bötzingen (siehe 199).

408    LEHNER, Christian, * ca 1690 Bötzingen? + Bötzingen.
oo vor 1713 Bötzingen?
409    BRODBECKER, Ursula, * ca 1690 Bötzingen? + Bötzingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  LEHNERT, Matthias, * 12.05.1713 Bötzingen (siehe 204).

410    BRENN, Matthias, * ca 1690 Bötzingen? + Bötzingen.
oo vor 1716 Bötzingen?
411    GRÜN, Sabina, * ca 1690 Bötzingen? + Bötzingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRENN, Sabina, * 07.06.1716 Bötzingen (siehe 205).

412    GUMPERT, Georg, * ca 1700 Bötzingen? + Bötzingen.
oo vor 1732 Bötzingen?
413    BRENN, Barbara, * ca 1705 Bötzingen? + Bötzingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GUMPERT, Johann Georg, * 17.01.1732 Oberschaffhausen (siehe 206).

414    THIER, Caspar, * ca 1700 Eichstetten, + Bötzingen.
oo vor 1730 Bötzingen?
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  THIER, Anna Maria, * ca 1730 Bötzingen? (siehe 207).

416    TSCHUMI, Jacob, * ca 1670 Bickensohl? + Bickensohl.
oo 25.02.1694 Bickensohl.
417    BERNHARD (BERNER), Anna Barbara, * ca 1670 Bickensohl? + Bickensohl.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  TSCHUMI, Anna Maria, = 23.07.1695 Bickensohl.
   2.  TSCHUMI, Joseph, = 08.11.1697 Bickensohl.
   3.  TSCHUMI, Johann, * 27.03.1700 Bickensohl, = 29.03.1700 Bickensohl.
   4.  TSCHUMI, Hans Jacob, = 26.05.1702 Bickensohl (siehe 208).
   5.  TSCHUMI, Johann Michael, = 14.09.1704 Bickensohl.
   6.  TSCHUMI, Anna Barbara, = 13.10.1706 Bickensohl.
   7.  TSCHUMI, Susanna, * 20.07.1708 Bickensohl, = 21.07.1708 Bickensohl.

424    LERCH, Johann, * ca 1685 Bickensohl? + Bickensohl.
oo vor 1715 Bickensohl?
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  LERCH, Johann, * 11.06.1715 Bickensohl (siehe 212).

426    DANZEISEN, Georg, * ca 1685 Eichstetten? + Eichstetten.
oo vor 1713 Eichstetten?
427    SCHUMACHER, Anna Ottilia, * ca 1685 Eichstetten? + Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  DANZEISEN, Anna Maria, * 03.10.1713 Eichstetten (siehe 213).

430    BÄR, Johann Jacob, * ca 1690 Bickensohl? + Bickensohl, unsicher.
oo 22.01.1715 Bickensohl.
431    GRUMBACHER, Anna Maria, * ca 1690 Bickensohl? + Bickensohl, unsicher.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BÄR, Anna Maria, * ca 1720 Bickensohl (siehe 215).

432    MÖSSNER (Moser), Martin, * ca 1661 Ihringen, + 04.1733 Ihringen, S.v. MÖSSNER, Hans (siehe 864) und DRES, Maria (siehe 865).
oo 01.1685 Ihringen.
433    DAUB, Barbara, = 10.1655 Ihringen, + 01.1725 Ihringen, T.v. DAUB, Matthias (siehe 866) und CARLIN, Maria (siehe 867).
oo (1) 04.1682 Ihringen BOLL, Hans Jacob, * ca 1648, + 1684 Ihringen.
oo (2) 01.1685 Ihringen MÖSSNER (Moser), Martin (siehe 432).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  MÖSSNER, Johann Georg, * 01.1687 Ihringen (siehe 216).

434    BILGER, Michael, * Bötzingen, + Eichstetten.
oo vor 1710.
435    HUIN, Anna, + Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  PILGER, Anna Maria, * 11.1710 Eichstetten (siehe 217).

436    CARLIN, Hans Jacob, Richter, * ca 1662 Ihringen, + 11.1706 Ihringen, ± 03.11.1706 Ihringen, #288, S.v. CARLIN, Hans Jacob (siehe 872) und MÖSSNER, Maria (siehe 873).
oo 11.1685 Ihringen.
437    MÜLLER, Apollonia, = 15.01.1668 Ihringen, + 12.1740 Ihringen, T.v. MÜLLER, Hans (siehe 874) und JACOBY, Barbara (siehe 875).
oo (1) 11.1685 Ihringen CARLIN, Hans Jacob (siehe 436).
oo (2) 10.1712 Ihringen MATTMÜLLER, Joseph, = 07.1687 Ihringen, + 05.1736 Ihringen, S.v. MATTMÜLLER, Martin (siehe 888) und DETTINGER, Barbara (siehe 889).
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  CARLIN (Carle), Johann Georg (Hans Jörg), = 05.04.1691 Ihringen (siehe 218).

438    MITTERNACHT, Johann Georg, Weinbauer, * 04.1674 Kunheim/Elsass, errechnet, + 27.04.1749 Ihringen, ± 28.04.1749 Ihringen, S.v. MITTERNACHT, Johann Jacob (siehe 876) und SCHLITTER (Schelzer), Anna Catharina (siehe 877).
oo 29.11.1697 Ihringen.
439    LEHRMÄNNLE, Ursula, = 28.01.1669 Ihringen, + vor03.1718 Ihringen, T.v. LEHRMÄNNLE, Georg (siehe 878) und BÜHLER, Margaretha (siehe 879).
oo (1) 02.12.1695 Ihringen GRANERT (Maurer), Johann Jacob, Schneider, = 07.1675 Königschaffhausen, + 08.1696 Ihringen, aus Königschaffhausen, S.v. GRANERT, Melchior.
oo (2) 29.11.1697 Ihringen MITTERNACHT, Johann Georg (siehe 438).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  MITTERNACHT, Johann Georg, = 30.10.1698 Ihringen.
   2.  MITTERNACHT, Anna Maria, = 04.02.1705 Ihringen (siehe 219).
   3.  MITTERNACHT, Maria Salome, = 27.10.1709 Ihringen (siehe 223).

440    JACOB, Christian, = 07.12.1655 Ihringen, + 09.11.1733 Ihringen, S.v. JACOB, Hans (siehe 880) und BÜHLER, Catharina (siehe 881).
oo ca 1678.
441    KOCH, Margaretha, * ca 1650 Schweiz, + 24.12.1715 Ihringen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  JACOB, Sebastian (Bascha), = 28.03.1687 Ihringen (siehe 220).

442    PFISTER (Pistor), Hans Theobald, Wagner, * ca 1645 Ihringen? + 19.08.1703 Ihringen.
oo (1) ca 1683 N:, Margaretha, + 1686 Ihringen.
oo (2) ca 1686 N:, Barbara (siehe 443).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  PFISTER, Margaretha, = 30.12.1688 Ihringen (siehe 221).
443    N:, Barbara, * ca 1652, + 01.1723 Ihringen, ± 15.01.1723 Ihringen.
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 442).
 
444    MATTMÜLLER, Johann Jacob, Faßbinder, = 31.03.1683 Ihringen, + 30.06.1735 Ihringen, S.v. MATTMÜLLER, Martin (siehe 888) und DETTINGER, Barbara (siehe 889).
oo 04.11.1704 Ihringen.
445    HENNINGER, Anna Maria, = 07.12.1685 Königschaffhausen, + 10.09.1770 Ihringen, T.v. HENNINGER, Severin (siehe 890) und GRILL, Susanna (siehe 891).
oo (1) 04.11.1704 Ihringen MATTMÜLLER, Johann Jacob (siehe 444).
oo (2) 05.1746 Ihringen HÖRNER, Johann Friedrich, Fürstl. Jäger, * 04.1682 Michelbach an der Bilz, + 01.1758 Ihringen.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  MATTMÜLLER, Johann Jacob, = 14.02.1706 Ihringen.
   2.  MATTMÜLLER, Johann Georg, = 24.01.1708 Ihringen.
   3.  MATTMÜLLER, Johann Georg, = 06.01.1710 Ihringen (siehe 222).
   4.  MATTMÜLLER, Johannes, = 30.10.1711 Ihringen.
   5.  MATTMÜLLER, Johannes, = 08.04.1714 Ihringen.
   6.  MATTMÜLLER, Joseph, = 15.05.1716 Ihringen.
   7.  MATTMÜLLER, Anna Maria, = 09.02.1718 Ihringen.

446 =    438 MITTERNACHT, Johann Georg.
447 =    439 LEHRMÄNNLE, Ursula.
 
452    HÖRNER, Johann Michael, + vor 1773.
oo vor 1745.
453    OBERALLER, Rosina.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HÖRNER, Johann Adam, * ca 1745 (siehe 226).

454    MÄLTER, Friedrich.
oo vor 1750.
455    RAUIN, Barbara.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÄLTER, Margaretha, * 29.10.1752 Liedolsheim (siehe 227).

456    GÄNGER (Genger), Johann Georg, Gänsehirt, + Rußheim.
Kind:
   1.  GÄNGER, Johann Ulrich, * ca 1730 Rußheim (siehe 228).

458    BUCHINGER, Caspar, Schweinehirt, + Spöck.
Kind:
   1.  BUCHINGER, Anna Maria, * ca 1730 Spöck (siehe 229).

460    HEYD, Johann Adam, * 31.10.1702. Unter diesem Datum ist zwar ein Johann Adam eingetragen aber mit anderen Eltern. + 15.03.1758 Grötzingen, ± 16.03.1758 Grötzingen, S.v. HEYD, Johann Jacob (siehe 920) und FRANCK, Anna Veronica (siehe 921).
oo 09.01.1731 Grötzingen.
461    MÜNNING (Menning, Männing), Maria Elisabeth, = 28.04.1711 Grötzingen, + 12.11.1780 Grötzingen, ± 14.11.1780 Grötzingen, T.v. MÜNNING (Menning, Mönch), Johann (siehe 922) und N:, Anna Margaretha (siehe 923).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HEYD, Johann Jacob, = 15.04.1732 Grötzingen (siehe 230).
   2.  HEYD, Eva Catharina, * 12.11.1734 Grötzingen, = 14.11.1734 Grötzingen.
   3.  HEYD, Margaretha Elisabeth, * 02.04.1737 Grötzingen, = 04.04.1737 Grötzingen.
   4.  HEYD, Johann Adam, * 1739.
   5.  HEYD, Anna Veronica, * 1742, + 27.11.1752 Söllingen.
   6.  HEYD, Johann, * 1745.
   7.  HEYD, Anna Maria, * 1747, + 1757.
   8.  HEYD, Magdalena, * 1751, + 1770.

462    VORTISCH, Johann, Schneidermeister, = 27.01.1707 Grötzingen, + 11.08.1768 Grötzingen, ± 13.08.1768 Grötzingen, S.v. VORTISCH, Johann Ulrich (siehe 924) und GÖTZ, Anna Maria (siehe 925).
oo 04.05.1734 Grötzingen.
463    RAUPP, Margaretha, * 1700 Durlach?/Wolfenweiler? + 29.03.1772 Grötzingen, ± 31.03.1772 Grötzingen, T.v. RAUPP, Stephan (siehe 926) und SCHNIDLER, Elisabeth (siehe 927).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  VORTISCH, Johann Friedrich, * 1735 Grötzingen, + 1808 Grötzingen.
   2.  VORTISCH, Margaretha Elisabeth, * 14.12.1736 Grötzingen (siehe 231).
   3.  VORTISCH, Dorothea, * 1738 Grötzingen, + 1738 Grötzingen.
   4.  VORTISCH, Anna Maria, * 1739 Grötzingen, + 1746 Grötzingen.
   5.  VORTISCH, Wilhelm, * 1740 Grötzingen, + 1741 Grötzingen.
   6.  VORTISCH, Jacob, * 1740 Grötzingen, + 1740 Grötzingen.
   7.  VORTISCH, Johann, * 1745 Grötzingen, + 1814 Grötzingen.

464    SCHNAITER, Jacob, * ca 1705 Eichstetten? + vor 1775 Eichstetten.
oo ca 1740 Eichstetten?
465    STENGLER, Christina, * ca 1705 Eichstetten? + Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SCHNAITER, Jacob, * ca 1750 Eichstetten (siehe 232).
   2.  SCHNAITER, Christina, * ca 1750 Eichstetten (siehe 237).

466    GEISERT, Jacob, * ca 1715 Eichstetten? + Eichstetten.
oo ca 1740 Eichstetten?
467    BÄR, Christina, * ca 1715 Eichstetten? + Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GEISERT, Christina, * ca 1750 Eichstetten (siehe 233).

472    WIEDEMANN, Peter, * ca 1710 Eichstetten? + Eichstetten.
oo ca 1740 Eichstetten?
473    BOHN, Juliana, * ca 1715 Eichstetten? + Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  WIEDEMANN, Philipp Jacob, * ca 1750 Eichstetten? (siehe 236).

474 =    464 SCHNAITER, Jacob.
475 =    465 STENGLER, Christina.
 
476    KAISER, Christian, * ca 1730 Eichstetten? + vor 1786 Eichstetten.
oo vor 1761 Eichstetten?
477    KAISER, Sibilla, * ca 1730 Eichstetten? + Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KAISER, Christian, * 12.07.1761 Eichstetten (siehe 238).

478    WIEDEMANN, Jacob, * ca 1720 Eichstetten? + vor 1781 Eichstetten.
oo ca 1755 Eichstetten?
479    BRENNERT, Catharina, * ca 1720 Eichstetten? + Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  WIEDEMANN, Christine, * 19.12.1757 Eichstetten (siehe 239).

480    GIESIN, N:, * ca 1680 Eichstetten? + Eichstetten.
oo vor 1706 Eichstetten?
481    STOLLE, Maria, * ca 1680 Eichstetten? + Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GIESIN, Hans, * 26.12.1706 Eichstetten (siehe 240).

488    KÜCHLIN, Johann Martin, * ca 1710 Wolfenweiler? + Wolfenweiler.
oo ca 1730.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KÜCHLIN, Johann Martin, * ca 1740 Wolfenweiler (siehe 244).

490    ISELIN, Michael, * 23.10.1707 ? nicht in Bötzingen und Eichstetten, + 04.04.1785 Bötzingen, ± 06.04.1785 Bötzingen.
oo 25.01.1729 Bötzingen.
491    STENGLER, Salomea, * 13.03.1708 Eichstetten, + 30.07.1778 Bötzingen, ± 01.08.1778 Bötzingen, T.v. STENGLER, Martin (siehe 982) und KEGLER, Regina (siehe 983).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  ISELIN, Matthias, * 25.05.1729 Bötzingen, + vor 1735 Bötzingen.
   2.  ISELIN, Matthias, * 30.03.1735 Bötzingen, + 27.10.1803 Böttingen/Emmendingen.
oo 20.01.1761 STOLZ, Susanna.
   3.  ISELIN, Catharina, * 24.01.1739 Bötzingen (siehe 245).

492    SCHWEINLIN, Jacob, * ca 1705 Eichstetten? + Eichstetten.
oo ca 1730.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SCHWEINLIN, Johann, * ca 1735 Eichstetten? (siehe 246).

494    KAISER, Martin, * ca 1710 Eichstetten? + Eichstetten?
oo ca 1730.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KAISER, Catharina, * ca 1740 Eichstetten? (siehe 247).

504    ACKERMANN, Matthias, Küfermeister, Gerichtsverwandter, Stabhalter, * 21.12.1699 Broggingen, + 05.02.1755 Broggingen, S.v. ACKERMANN, Johann (siehe 1008) und HESS, Barbara (siehe 1009).
oo (1) 29.07.1727 Broggingen KOPF, Anna Barbara (siehe 505).
oo (2) 22.05.1753 Broggingen RÜFFLIN, Maria, * 07.10.1700 Broggingen, + 12.12.1774 Broggingen, T.v. RIEFLIN, Jacob Philipp (siehe 2034) und MUTSCHLER, Barbara (siehe 2035).
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  ACKERMANN, Christian, * 13.12.1728 Broggingen (siehe 252).
505    KOPF, Anna Barbara, * ca 1700 Schweiz, + 20.09.1752 Broggingen, T.v. KOPF, Andreas (siehe 1010) und WISS, Regina (siehe 1011).
oo (1) 22.11.1718 Broggingen BÄUERLIN, Georg, * 05.03.1680 Broggingen, + 03.01.1724 Broggingen.
oo (2) 27.06.1724 Broggingen SCHAUDT, Johann, * 18.10.1700 Broggingen, + 24.12.1726 Broggingen.
oo (3) 29.07.1727 Broggingen ACKERMANN, Matthias (siehe 504).
Aus der dritten Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 504).
 
506    ACKERMANN, Georg, * 30.11.1710 Broggingen, + Broggingen, S.v. ACKERMANN, Johann Georg (siehe 1012) und SÜSS, Magdalena (siehe 1013).
oo ca 1734.
507    FÄSSER, Catharina, * ca 1710 ? + Broggingen, T.v. FÄSSER, Christian (siehe 1014) und WEISSMANN, Maria (siehe 1015).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  ACKERMANN, Maria Catharina, * 24.04.1735 Broggingen (siehe 253).

508    SÜß, Johann Jacob, * 13.07.1715 Broggingen, + 19.10.1792 Broggingen, S.v. SÜß, Jacob (siehe 1016) und RÜFFLIN, Susanna (siehe 1017).
oo 12.02.1739 Broggingen.
509    MUTSCHLER, Susanne, * 22.02.1716 Broggingen, + 29.08.1774 Broggingen, T.v. MUTSCHLER, Lorenz (siehe 1018) und HÄBERLE, Euphrosina (siehe 1019).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SÜß, Johann, * 29.03.1748 Broggingen (siehe 254).

510    KÖLBLIN, Simon, * 12.09.1730 Ottoschwanden, + 06.04.1792 Ottoschwanden, S.v. KÖLBLIN, Hans Jörg (siehe 1020) und VÖGLIN, Maria Magdalena (siehe 1021).
oo 19.06.1751 Ottoschwanden.
511    ROSER, Susanne, * 31.03.1731 Ottoschwanden, + 02.06.1788 Ottoschwanden, T.v. ROSER, Johann (siehe 1022) und HUTT, Barbara (siehe 1023).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KÖLBLIN, Susanne, * 25.10.1751 Ottoschwanden (siehe 255).

Generation X

 
576    GABELE, Johann, * 02.02.1656 Oberschwandorf, + 16.10.1730 Oberschwandorf, S.v. GABELE, Georg (siehe 1152) und MÜLHERR, Anna (siehe 1153).
oo 17.10.1677 Oberschwandorf.
577    MAIER, Maria, * ca 1658 Unterschwandorf, + 10.04.1730 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Mathias, * 03.02.1685 Oberschwandorf (siehe 288).

578    JÄGER, Johann, Bauer, * 25.12.1658 Oberschwandorf, + 21.11.1734 Oberschwandorf, S.v. JÄGER, Wolfgang (siehe 1156) und MÜLHERR, Barbara (siehe 1157).
oo 11.01.1682 Oberschwandorf.
579    REUTEBUCH, Maria, * 01.10.1658 Holzach, + 18.10.1736 Holzach, T.v. REUTEBUCH, Georg (siehe 1158) und BEYER, Anna (siehe 1159).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  JÄGER, Barbara, * 05.07.1686 Oberschwandorf (siehe 289).

580    REUTEBUCH, Johann, Bauer, * ca 1645 Holzach, + 03.02.1711 Holzach.
oo 13.04.1671 Oberschwandorf.
581    JÄGER, Maria, * ca 1645 Unterschwandorf, + 27.07.1732 Holzach.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  REUTEBUCH, Jacob, * 26.07.1687 Holzach (siehe 290).

584    BRUGGNER, Johann, * ca 1650, + 27.08.1729 Oberschwandorf.
oo ca 1671.
585    AGGER, Catharina, * ca 1651, + 21.07.1720 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BRUGGNER, Johann, * 06.04.1676 Oberschwandorf (siehe 292).

586    KLETT, Johann, Bauer, * ca 1635, + 13.06.1716 Oberschwandorf.
oo 14.01.1665 Oberschwandorf.
587    FORSTER, Anna, * ca 1640 Bietingen, + Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KLETT, Maria Barbara, * 25.02.1679 Oberschwandorf (siehe 293).

592    MÜLHERR, Johann Jacob, * ca 1645, + Oberschwandorf.
oo 03.07.1672 Oberschwandorf.
593    ZWICK, Maria, * ca 1650, + 03.04.1699 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLHERR, Philipp, * 26.04.1683 Oberschwandorf (siehe 296).

594    SCHWARZ, Jacob, Halbbauer, * 20.01.1662 Unterschwandorf, + 27.08.1729 Oberschwandorf, S.v. SCHWARZ, Jacob (siehe 1188) und HEIM, Catharina (siehe 1189).
oo 07.11.1683 Oberschwandorf.
595    MAIER, Maria Magdalena, * 24.09.1662 Unterschwandorf, + 06.11.1742 Unterschwandorf, T.v. MAIER, Johann Theobald (siehe 1190) und STUMP, Anna (siehe 1191).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SCHWARZ, Catharina, * 12.02.1685 Unterschwandorf (siehe 297).

596    FECHT, Rochus, * ca 1645, + 31.01.1702 Unterschwandorf.
oo 13.10.1669 Oberschwandorf.
597    KRATZER, Anna, * ca 1645, + 19.03.1729 Unterschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  FECHT, Jacob, * 16.07.1670 Unterschwandorf (siehe 298).

600    STUMP, Thomas, Bauer, * ca 1645, + 03.03.1718 Unterschwandorf.
oo ca 1673.
601    SCHROFF, Maria, * ca 1650, + 28.06.1691 Unterschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  STUMP, Georg, * 08.04.1682 Unterschwandorf (siehe 300).

602    KÄSTLE, Georg, * ca 1635, + 21.03.1711 Oberschwandorf.
oo 14.02.1672 Oberschwandorf.
603    KARRER, Margaretha, * ca 1645, + 11.1683 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KÄSTLE, Susanna, * 10.03.1679 Oberschwandorf (siehe 301).

604    FUTTERKENCHT, Georg, * ca 1640 Holzach, + 09.02.1727 Oberschwandorf.
oo ca 1663.
605    WALDVOGEL, Maria, * ca 1640, + ca 1684.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  FUTTERKENCHT, Johann, * 27.11.1667 Holzach (siehe 302).

608 =    288 GABELE, Mathias.
609 =    289 JÄGER, Barbara.
 
610 =    290 REUTEBUCH, Jacob.
611 =    291 BOLT, Magdalena.
 
612    MÜLLER, Philipp Jacob, Halbbauer, * 29.04.1699 Unterschwandorf, + 04.07.1772 Oberschwandorf, S.v. MÜLLER, Martin (siehe 1224) und DILLER, Anna (siehe 1225).
oo 14.11.1721 Oberschwandorf.
613    KEMPTER, Barbara, * 29.09.1697 Oberschwandorf, + 14.05.1749 Oberschwandorf, T.v. KEMPTER, Johann (siehe 1226) und KLETT, Anna (siehe 1227).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLLER, Joseph, * 01.02.1727 Oberschwandorf (siehe 306).

624    MÜLHERR, Michael, Schulmeister, * 14.09.1656 Oberschwandorf, + 03.05.1724 Oberschwandorf, S.v. MÜLHERR, Johann (siehe 1248) und JÄGER, Catharina (siehe 1249).
oo 15.06.1680 Oberschwandorf.
625    BRILLINGER, Catharina, * ca 1660 Liptingen, + 18.07.1731 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLHERR, Joseph, * 17.05.1698 Oberschwandorf (siehe 312).

626    HILBER, Peter, Holzmacher, * ca 1670, + 20.07.1739 Oberschwandorf.
oo 08.06.1698 Oberschwandorf.
627    KÄSTLE, Anna, * 06.07.1670 Oberschwandorf, T.v. KÄSTLE, Jacob (siehe 1254) und REUTEBUCH, Maria (siehe 1255).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HILBER, Maria, * 06.04.1709 Oberschwandorf (siehe 313).

628    KOPP, Johann Georg, Leutnant, * ca 1670, + 28.09.1738 Oberschwandorf.
oo ca 1694.
629    KEMPTER, Catharina, * 10.10.1671 Oberschwandorf, + 12.07.1727 Oberschwandorf, T.v. KEMPTER, Udalrich (siehe 1258) und HENKEL, Catharina (siehe 1259).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KOPP, Hans Michael, * ca 1698 (siehe 314).

632 =    292 BRUGGNER, Johann.
633 =    293 KLETT, Maria Barbara.
 
634    DULER, Joseph, * ca 1670, + 28.03.1712 Oberschwandorf.
oo 05.09.1694 Oberschwandorf.
635    REISCH, Anna Barbara, * ca 1676 Kreenheinstetten, + 15.12.1750 Volkertsweiler.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  DULER, Agatha, * 20.01.1704 Oberschwandorf (siehe 317).

636    HENKEL, Christian, * 19.11.1680 Oberschwandorf, + 22.02.1758 Oberschwandorf, S.v. HENKEL, Mathias (siehe 1272) und KEMPTER, Helena (siehe 1273).
oo 22.11.1705 Oberschwandorf.
637    MAIER, Catharina, * 30.05.1673 Unterschwandorf, + 08.04.1722 Oberschwandorf, T.v. MAIER, Johann Theobald (siehe 1190) und STUMP, Anna (siehe 1191).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HENKEL, Johann Baptist, * 09.02.1707 Oberschwandorf (siehe 318).

638    HEIß, Johann Caspar, Forstknecht, * 18.06.1671 Oberschwandorf, + 01.04.1742 Oberschwandorf, S.v. HEIß, Jacob (siehe 1276) und BOLT, Susanna (siehe 1277).
oo 1693 Oberschwandorf.
639    MÜLLER, Maria, * 25.03.1675 Unterschwandorf, T.v. MÜLLER, Sebastian (siehe 1278) und WIRNER, Maria (siehe 1279).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HEIß, Maria Anna, * 12.01.1716 Oberschwandorf (siehe 319).

864    MÖSSNER, Hans, Gerichtsverwandter, * ca 1630, + Ihringen.
oo 06.1653 Ihringen.
865    DRES, Maria, * ca 1635 Dachsfelden/CH. Tavannes/BE, + 02.1692 Ihringen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÖSSNER (Moser), Martin, * ca 1661 Ihringen (siehe 432).

866    DAUB, Matthias, Maurer, * ca 1625 Ihringen, + Ihringen, S.v. DAUB, Anton (siehe 1732).
oo (1) 04.1650 Ihringen CARLIN, Maria (siehe 867).
oo (2) 11.1663 Ihringen TIBIN, Margaretha, * ca 1625 Zufoltern/CH.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  DAUB, Barbara, = 10.1655 Ihringen (siehe 433).
867    CARLIN, Maria, * ca 1627, + 01.1663 Ihringen, T.v. CARLIN, Hans (siehe 1734) und N:, Barbara (siehe 1735).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 866).
 
872    CARLIN, Hans Jacob, Gerichtsverwandter, * ca 1635, + 09.1682 Ihringen, ± 03.09.1682 Ihringen, #274.
oo ca 1660.
873    MÖSSNER, Maria, * ca 1635, + 01.1717 Ihringen.
oo (1) ca 1660 CARLIN, Hans Jacob (siehe 872).
oo (2) 06.1683 Ihringen BIRMELIN, Martin, Gerichtsverwandter, Waisenpfleger, * ca 1621, + 04.1695 Ihringen.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  CARLIN, Hans Jacob, * ca 1662 Ihringen (siehe 436).

874    MÜLLER, Hans, Schneider, = 05.1640 Ihringen, + 09.1713 Ihringen.
oo 10.1664 Ihringen.
875    JACOBY, Barbara, = 07.1645 Ihringen, + 08.1688 Ihringen, T.v. JACOB, Georg (siehe 1750) und N:, Maria (siehe 1751).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLLER, Apollonia, = 15.01.1668 Ihringen (siehe 437).

876    MITTERNACHT, Johann Jacob, Krämer, Schulmeister, * ca 1627 Kunheim, + 29.12.1696 Ihringen. War in verschiedenen Orten als Lehrer tätig, ab 1688 in Ihringen.
oo ca 1662.
877    SCHLITTER (Schelzer), Anna Catharina, * ca 1642 Algolsheim, + 07.12.1724 Ihringen. Kinder erst ab 1682 in Ihringen getauft.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MITTERNACHT, Johann Georg, * 04.1674 Kunheim/Elsass (siehe 438).

878    LEHRMÄNNLE, Georg, * ca 1634 Ihringen? + 01.05.1682 Ihringen, S.v. LEHRMÄNNLE, Georg (siehe 1756) und N:, Barbara (siehe 1757).
oo 21.04.1662 Ihringen.
879    BÜHLER, Margaretha, = 21.08.1646 Ihringen, + nach 1688, T.v. BÜHLER, Simon (siehe 1758) und N:, Anna (siehe 1759).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  LEHRMÄNNLE, Ursula, = 28.01.1669 Ihringen (siehe 439).

880    JACOB, Hans, Küfer und Wirt, * ca 1630, + 09.1673 Ihringen, ± 27.09.1673 Ihringen.
oo (1) 09.11.1650 Ihringen BÜHLER, Catharina (siehe 881).
oo (2) 01.02.1668 Ihringen FELDER, Maria Catharina, * 1646.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  JACOB, Christian, = 07.12.1655 Ihringen (siehe 440).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   2.  JACOB, Philipp, * 1671 Ihringen, + 1743 Ihringen.
881    BÜHLER, Catharina, * ca 1627 Oberschaffhausen, + 08.1667 Ihringen, ± 27.08.1667 Ihringen, T.v. BÜHLER, Christian (siehe 1762).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 880).
 
888    MATTMÜLLER, Martin, = 03.10.1652 Ihringen, + 06.09.1724 Ihringen, ± 07.09.1724 Ihringen, S.v. MATTMÜLLER, Jacob (siehe 1776) und WÖRNE (Werner), Barbara (siehe 1777).
oo 30.10.1671 Ihringen.
889    DETTINGER, Barbara, = 25.05.1650 Ihringen, + 03.1723 Ihringen, ± 24.03.1723 Ihringen, T.v. DETTINGER, Hans (siehe 1778) und N:, Euphrosina (siehe 1779).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MATTMÜLLER, Johann Jacob, = 31.03.1683 Ihringen (siehe 444).
   2.  MATTMÜLLER, Joseph, = 07.1687 Ihringen, + 05.1736 Ihringen (Quellentext: 48J 9M 14T).
oo 10.1712 MÜLLER, Apollonia (siehe 437).

890    HENNINGER, Severin, + na 11.1704 Königschaffhausen, S.v. HENNINGER, Severin (siehe 1780).
oo 07.03.1677 Emmendingen.
891    GRILL, Susanna, T.v. GRILL, Hans Georg (siehe 1782).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HENNINGER, Anna Maria, = 07.12.1685 Königschaffhausen (siehe 445).

892 =    876 MITTERNACHT, Johann Jacob.
893 =    877 SCHLITTER (Schelzer), Anna Catharina.
 
894 =    878 LEHRMÄNNLE, Georg.
895 =    879 BÜHLER, Margaretha.
 
920    HEYD, Johann Jacob, Schultheiß, * 17.07.1670, + 19.02.1745 Grötzingen, ± 21.02.1745 Grötzingen, S.v. HEYD, Johann Jacob (siehe 1840).
oo 22.11.1698 Berghausen.
921    FRANCK, Anna Veronica, * 19.12.1678 Berghausen, + 04.11.1753 Grötzingen, ± 05.11.1753 Grötzingen, T.v. FRANCK, Johann Michael (siehe 1842).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HEYD, Anna Catharina, * ca 1700.
   2.  HEYD, Johann Adam, * 31.10.1702 (siehe 460).
   3.  HEYD, Johann David, * ca 1704.
   4.  HEYD, Anna Eva, = 04.03.1706 Grötzingen (Taufpaten: David Müßgnug, Schultheiß zu Berghausen; Daniel Nothhart, daselbst; Adam Zoller, des Gerichts allhier).
   5.  HEYD, Juliana, = 28.09.1707 Grötzingen (Taufpaten: Hr. David Müßgnugs Schulth. zu Berghausen; Juliana, Daniel Nothards Schlossers Frau daselbst; Adam Zoller alhier), + 02.10.1709 Grötzingen (Quellentext: ward begraben Juliana, Jacob Heyden und Veronica Töchterlein, 2J 12T).
   6.  HEYD, Maria Juditha, * 1719.

922    MÜNNING (Menning, Mönch), Johann, fürstl. Hofgärtner in Gr.-Augustenberg, * 02.1683, + 08.01.1730 Grötzingen, ± 11.01.1730 Grötzingen.
oo ca 1708.
923    N:, Anna Margaretha, * 07.12.1684, + 15.06.1749 Grötzingen, ± 18.06.1749 Grötzingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜNNING, August Friedrich, = 23.07.1709 Grötzingen (Taufpaten: Fr. ?Sak Kerichin Cammerschreiberin Ihro D.. verwittibten Fürstin statt Hohermelt Ihr..; it. Hr. Cammerschreiber Kerich vor sich; Hr ..metz cum ux.; Hr Joachim Sibert fürstl Hofgärtner zu Durlach; it. Hr. Derich Daniel G.... fürstl. Hofgärtners Hohen Stetterpfachs Ehef. Elisabeth).
   2.  MÜNNING (Menning, Männing), Maria Elisabeth, = 28.04.1711 Grötzingen (siehe 461).
   3.  MÜNNING, Johann Michael, * 1716.
   4.  MÜNNING, Magdalena, * 1719.
   5.  MÜNNING, Jacob, * 1724.

924    VORTISCH, Johann Ulrich, Vorreiter, Wächter, Tagelöhner, * ca 1675 Oberland? + vor 1734, von Oberland? des General Markgrafen Carl Gustavs Vorreiter, Wächter beim Hof in Augustenberg.
oo 26.01.1701 Grötzingen.
925    GÖTZ, Anna Maria, = 13.02.1677 Grötzingen, + 18.03.1756 Grötzingen, ± 19.03.1756 Grötzingen, T.v. GÖTZ, Johann Jacob (siehe 1850) und N:, Anna Maria (siehe 1851).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  VORTISCH, Catharina Barbara, = 12.1701 Grötzingen (Taufpaten: Joh. Stieffel, Schuhmacher zu Durlach; Daniel Emmel, Schmied von hier; und ihre Frauen), + 1703 Grötzingen.
   2.  VORTISCH, Anna Maria, = 06.1703 Grötzingen (Taufpaten: (dieselben Paten)), + 1751 Grötzingen.
   3.  VORTISCH, Daniel, = 05.04.1705 Grötzingen (Taufpaten: (dieselben Paten)).
   4.  VORTISCH, Johann, = 27.01.1707 Grötzingen (siehe 462).
   5.  VORTISCH, Jacob, = 12.01.1709 Grötzingen (Taufpaten: (dieselben Paten)).
   6.  VORTISCH, Augusta Maria, * Oberland, = 03.1711 Grötzingen (Taufpaten: Ihro Durchl. verwittibte Fürstin; M. Daniel Emmel et uxor; M. J. Stieffel, Schuhmacher in Durlach et uxor).
   7.  VORTISCH, Andreas, * ca 1715.

926    RAUPP, Stephan, * 21.02.1666 Wolfenweiler, = 21.02.1666 Wolfenweiler, S.v. RAUPP, Johann Jacob (siehe 1852) und KÜCHLER, Anna (siehe 1853).
oo 14.01.1689 Wolfenweiler.
927    SCHNIDLER, Elisabeth, * ca 1665 Mengen, T.v. SCHNIDLER, Johann (Hans) (siehe 1854).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  RAUPP, Anna Maria, * 24.02.1690 Schallstadt, = 25.02.1690 Wolfenweiler (Taufpaten: schwer lesbar), + vor 1692.
   2.  RAUPP, Anna Maria, * 12.08.1692 Wolfenweiler, = 24.08.1692 Wolfenweiler.
   3.  RAUPP, Barbara, * 22.03.1694 Wolfenweiler, = 25.03.1694 Wolfenweiler.
   4.  RAUPP, Johann Jacob, * 20.03.1696 Wolfenweiler, = 22.03.1696 Wolfenweiler, + vor 1712.
   5.  RAUPP, Margaretha, * 1700 Durlach?/Wolfenweiler? (siehe 463).
   6.  RAUPP, Johann Paul, = 02.05.1704 Durlach.
   7.  RAUPP, Maria Catharina, = 16.12.1706 Durlach.
   8.  RAUPP, Elisabeth, * 09.04.1708 Wolfenweiler, = 09.04.1708 Wolfenweiler.
   9.  RAUPP, Johann Jacob, = 21.04.1712 Durlach.

982    STENGLER, Martin, * ca 1680 Eichstetten? + Eichstetten.
oo vor 1708 Eichstetten?
983    KEGLER, Regina, * ca 1680 Eichstetten? + Eichstetten.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  STENGLER, Salomea, * 13.03.1708 Eichstetten (siehe 491).

1008    ACKERMANN, Johann, Totengräber, * 04.07.1669 Broggingen, im OSB Broggingen steht einmal als Lebensdaten 1668 bis 1743, an anderer Stelle 1669 bis 1744, + 01.10.1744 Broggingen, S.v. ACKERMANN, Matthias (siehe 2016) und REINBOLD, Barbara (siehe 2017).
oo (1) 24.11.1691 Broggingen THUNER, Christina, + 17.03.1698 Broggingen.
oo (2) 21.06.1698 Broggingen HESS, Barbara (siehe 1009).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  ACKERMANN, Matthias, * 21.12.1699 Broggingen (siehe 504).
1009    HESS, Barbara, Hebamme, * .05.1672 Ottoschwanden, + 10.11.1736 Broggingen. Sie war 28 Jahre Hebamme und hat über 500 Kinder empfangen. T.v. HESS, Matthias (siehe 2018) und SILLMANN, Gatharina (siehe 2019).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 1008).
 
1010    KOPF, Andreas, * ca 1670 Schweiz, + Wagenstadt, aus der Schweiz, in Wagenstadt.
oo ca 1695.
1011    WISS, Regina, * ca 1670 Schweiz, + Wagenstadt, aus der Schweiz, in Wagenstadt.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KOPF, Anna Barbara, * ca 1700 Schweiz (siehe 505).

1012    ACKERMANN, Johann Georg, * 21.09.1684 Broggingen, + 25.11.1731 Broggingen, S.v. ACKERMANN, Jacob (siehe 2024) und MUTSCHLER, Barbara (siehe 2025).
oo 02.11.1706 Broggingen.
1013    SÜSS, Magdalena, * 03.07.1680 Broggingen, + 08.01.1738 Broggingen, T.v. SÜß, Jörg (siehe 2026) und ROSER, Maria (siehe 2027).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  ACKERMANN, Georg, * 30.11.1710 Broggingen (siehe 506).

1014    FÄSSER, Christian, * ca 1680 ? + ?
oo ca 1705.
1015    WEISSMANN, Maria, * ca 1680 ? + ?
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  FÄSSER, Catharina, * ca 1710 ? (siehe 507).

1016    SÜß, Jacob, * 10.03.1686 Broggingen, + 11.06.1754 Broggingen, S.v. SÜß, Jörg (siehe 2026) und ROSER, Maria (siehe 2027).
oo 07.08.1714 Broggingen.
1017    RÜFFLIN, Susanna, * 10.08.1692 Broggingen, + 11.06.1754 Broggingen, T.v. RIEFLIN, Jacob Philipp (siehe 2034) und MUTSCHLER, Barbara (siehe 2035).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SÜß, Johann Jacob, * 13.07.1715 Broggingen (siehe 508).

1018    MUTSCHLER, Lorenz, Küfer, Gerichtsverwandter, * 10.09.1683 Broggingen, + 18.07.1728 Broggingen, S.v. MUTSCHLER, Johann (siehe 2036) und BERGMANN, Anna Maria (siehe 2037).
oo 30.10.1708 Broggingen.
1019    HÄBERLE, Euphrosina, * ca 1685 Schmieheim, + Broggingen, T.v. HÄBERLEIN, Johann (siehe 2038).
oo (1) 30.10.1708 Broggingen MUTSCHLER, Lorenz (siehe 1018).
oo (2) 01.02.1729 Broggingen RIEFFEL, Johann Jacob, * ca 1680 Unterdarzingen, + 26.12.1707 Broggingen, S.v. RIEFFEL, Georg und N:, Elisabeth.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  MUTSCHLER, Susanne, * 22.02.1716 Broggingen (siehe 509).

1020    KÖLBLIN, Hans Jörg, * 19.03.1707 Ottoschwanden, + 29.03.1781 Ottoschwanden, S.v. KÖLBLIN, Abraham (siehe 2040) und MELLERT, Maria (siehe 2041).
oo (1) 23.08.1729 Ottoschwanden VÖGLIN, Maria Magdalena (siehe 1021).
oo (2) 22.08.1752 Ottoschwanden HAUBER, Maria Magdalena, * 10.06.1726 Ottoschwanden, + 27.02.1787 Ottoschwanden.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  KÖLBLIN, Simon, * 12.09.1730 Ottoschwanden (siehe 510).
1021    VÖGLIN, Maria Magdalena, * 25.03.1711 Mußbach, + 08.04.1751 Ottoschwanden, T.v. VÖGLIN, Matthias (siehe 2042) und BÖCHERER, Barbara (siehe 2043).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 1020).
 
1022    ROSER, Johann, * 03.01.1701 Ottoschwanden, + 17.06.1777 Ottoschwanden, S.v. ROSER, Michael (siehe 2044) und BIEHLER, Catharina (siehe 2045).
oo (1) 16.08.1729 Ottoschwanden HUTT, Barbara (siehe 1023).
oo (2) 11.12.1753 Ottoschwanden KÖLBLIN, Susanne, * 21.10.1689 Mußbach, + 21.03.1763 Ottoschwanden.
oo (3) 10.10.1763 Ottoschwanden KISTLER, Elisabeth, * 28.07.1717 Ottoschwanden, + 12.12.1776 Ottoschwanden.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  ROSER, Susanne, * 31.03.1731 Ottoschwanden (siehe 511).
1023    HUTT, Barbara, * 24.11.1692 Ottoschwanden, + 14.03.1752 Ottoschwanden, T.v. HUTT, Leonhard (siehe 2046) und SCHILLINGER, Maria (siehe 2047).
oo (1) 21.08.1714 Ottoschwanden BIEHLER, Sebastian, * 16.01.1690 Ottoschwanden, + ca 1728.
oo (2) 16.08.1729 Ottoschwanden ROSER, Johann (siehe 1022).
Aus der zweiten Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 1022).
 
Generation XI

 
1152    GABELE, Georg, * ca 1630 Oberschwandorf, + 13.12.1676 Oberschwandorf.
oo vor 1656.
1153    MÜLHERR, Anna, * ca 1630 Oberschwandorf, + 19.02.1670 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  GABELE, Johann, * 02.02.1656 Oberschwandorf (siehe 576).

1156    JÄGER, Wolfgang, Schulmeister, Mesmer, Heiligenpfleger, * ca 1630, + nach 1706 Oberschwandorf.
oo vor 1658.
1157    MÜLHERR, Barbara, * ca 1630, + 02.04.1677 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  JÄGER, Johann, * 25.12.1658 Oberschwandorf (siehe 578).

1158    REUTEBUCH, Georg, * ca 1615 Volkertsweiler, + 21.11.1675 Holzach, S.v. REUTEBUCH, Georg (siehe 2316).
oo vor 1648.
1159    BEYER, Anna, * ca 1620, + 09.10.1691 Holzach.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  REUTEBUCH, Maria, * 01.10.1658 Holzach (siehe 579).

1188    SCHWARZ, Jacob, * ca 1630, + 30.01.1686 Unterschwandorf.
oo ca 1657.
1189    HEIM, Catharina, * ca 1635, + 29.11.1686 Unterschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SCHWARZ, Jacob, * 20.01.1662 Unterschwandorf (siehe 594).

1190    MAIER, Johann Theobald, Eisenschmied, * ca 1630, + 07.12.1708 Unterschwandorf.
oo vor 1659.
1191    STUMP, Anna, * ca 1635, + 24.12.1694 Unterschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MAIER, Maria Magdalena, * 24.09.1662 Unterschwandorf (siehe 595).
   2.  MAIER, Catharina, * 30.05.1673 Unterschwandorf (siehe 637).

1216 =    576 GABELE, Johann.
1217 =    577 MAIER, Maria.
 
1218 =    578 JÄGER, Johann.
1219 =    579 REUTEBUCH, Maria.
 
1220 =    580 REUTEBUCH, Johann.
1221 =    581 JÄGER, Maria.
 
1224    MÜLLER, Martin, * 25.04.1660 Unterschwandorf, S.v. MÜLLER, Sebastian (siehe 1278) und WIRNER, Maria (siehe 1279).
oo 24.11.1680 Oberschwandorf.
1225    DILLER, Anna, * ca 1660 Volkertsweiler.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLLER, Philipp Jacob, * 29.04.1699 Unterschwandorf (siehe 612).

1226    KEMPTER, Johann, Bauer, * 12.10.1668 Oberschwandorf, + 10.11.1729 Oberschwandorf, S.v. KEMPTER, Udalrich (siehe 1258) und HENKEL, Catharina (siehe 1259).
oo 25.12.1691 Oberschwandorf.
1227    KLETT, Anna, * 13.06.1668 Oberschwandorf, T.v. KLETT, Johann (siehe 2454) und FORSTER, Anna (siehe 2455).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KEMPTER, Barbara, * 29.09.1697 Oberschwandorf (siehe 613).

1248    MÜLHERR, Johann, * ca 1630 Oberschwandorf, + 15.02.1676 Oberschwandorf.
oo vor 1654.
1249    JÄGER, Catharina, * ca 1630.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLHERR, Michael, * 14.09.1656 Oberschwandorf (siehe 624).

1254    KÄSTLE, Jacob, * ca 1645, + 24.12.1713 Oberschwandorf.
oo 03.02.1669 Oberschwandorf.
1255    REUTEBUCH, Maria, * ca 1645, + 13.11.1703 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KÄSTLE, Anna, * 06.07.1670 Oberschwandorf (siehe 627).

1258    KEMPTER, Udalrich, * ca 1640, + 30.01.1680 Oberschwandorf.
oo 25.04.1668 Oberschwandorf.
1259    HENKEL, Catharina, * ca 1645, + 08.05.1672 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KEMPTER, Johann, * 12.10.1668 Oberschwandorf (siehe 1226).
   2.  KEMPTER, Catharina, * 10.10.1671 Oberschwandorf (siehe 629).

1264 =    584 BRUGGNER, Johann.
1265 =    585 AGGER, Catharina.
 
1266 =    586 KLETT, Johann.
1267 =    587 FORSTER, Anna.
 
1272    HENKEL, Mathias, Bauer, * ca 1655 Worndorf, + 04.03.1730 Oberschwandorf.
oo 12.02.1680 Oberschwandorf.
1273    KEMPTER, Helena, * 23.03.1657 Oberschwandorf, + 29.12.1729 Oberschwandorf, T.v. KEMPTER, Balthasar (siehe 2546) und MÜLLER, Anna (siehe 2547).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HENKEL, Christian, * 19.11.1680 Oberschwandorf (siehe 636).

1274 =    1190 MAIER, Johann Theobald.
1275 =    1191 STUMP, Anna.
 
1276    HEIß, Jacob, * ca 1630, + 16.07.1694 Oberschwandorf.
oo ca 1653.
1277    BOLT, Susanna, * ca 1630, + 31.07.1710 Oberschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HEIß, Johann Caspar, * 18.06.1671 Oberschwandorf (siehe 638).

1278    MÜLLER, Sebastian, * ca 1625, + 23.04.1684 Unterschwandorf.
oo vor 1658.
1279    WIRNER, Maria, * ca 1635, + 28.12.1704 Unterschwandorf.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MÜLLER, Martin, * 25.04.1660 Unterschwandorf (siehe 1224).
   2.  MÜLLER, Maria, * 25.03.1675 Unterschwandorf (siehe 639).

1732    DAUB, Anton, Schneider, * ca 1595, + 02.1650 Ihringen.
Kind:
   1.  DAUB, Matthias, * ca 1625 Ihringen (siehe 866).

1734    CARLIN, Hans, Maurer, * ca 1595, + 04.1650 Ihringen.
oo vor 1627.
1735    N:, Barbara, * ca 1600, + 06.1645 Ihringen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  CARLIN, Maria, * ca 1627 (siehe 867).

1750    JACOB, Georg, Gerichtsverwandter, * ca 1620 Ihringen, + 08.1698 Ihringen, S.v. JACOB, Matthias (siehe 3500).
oo ca 1640.
1751    N:, Maria, + vor 1650 Ihringen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  JACOBY, Barbara, = 07.1645 Ihringen (siehe 875).

1756    LEHRMÄNNLE, Georg, * ca 1598, + 02.1666 Ihringen, ± 24.02.1666 Ihringen.
oo vor 1634.
1757    N:, Barbara, * ca 1608, + 03.1661 Ihringen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  LEHRMÄNNLE, Georg, * ca 1634 Ihringen? (siehe 878).

1758    BÜHLER, Simon, * ca 1610, + 06.1658 Ihringen.
oo vor 1641.
1759    N:, Anna, * ca 1610, + 01.1660 Ihringen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BÜHLER, Margaretha, = 21.08.1646 Ihringen (siehe 879).

1762    BÜHLER, Christian, + vor11.1650 Ihringen.
Kind:
   1.  BÜHLER, Catharina, * ca 1627 Oberschaffhausen (siehe 881).

1776    MATTMÜLLER, Jacob, * ca 1614 Ihringen? + 11.1667 Ihringen, ± 14.11.1667 Ihringen.
oo 08.01.1644 Breisach.
1777    WÖRNE (Werner), Barbara, * ca 1616 Eichstetten? + 03.1676 Ihringen, ± 16.03.1676 Ihringen, T.v. WÖRNE, Jörg (siehe 3554).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MATTMÜLLER, Martin, = 03.10.1652 Ihringen (siehe 888).

1778    DETTINGER, Hans, Stabhalter in Ihringen, * ca 1595, + 08.1670 Ihringen, ± 29.08.1670 Ihringen.
oo ca 1629.
1779    N:, Euphrosina.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  DETTINGER, Barbara, = 25.05.1650 Ihringen (siehe 889).

1780    HENNINGER, Severin.
Kind:
   1.  HENNINGER, Severin (siehe 890).

1782    GRILL, Hans Georg.
Kind:
   1.  GRILL, Susanna (siehe 891).

1788 =    1756 LEHRMÄNNLE, Georg.
1789 =    1757 N:, Barbara.
 
1790 =    1758 BÜHLER, Simon.
1791 =    1759 N:, Anna.
 
1840    HEYD, Johann Jacob, * ca 1640, + vor 1698 Grötzingen.
Kind:
   1.  HEYD, Johann Jacob, * 17.07.1670 (siehe 920).

1842    FRANCK, Johann Michael, Gerichtsverwandter, + nach 1709 Berghausen. Einwohnerliste 1709 (Internet): alt Michel Franckh.
Kind:
   1.  FRANCK, Anna Veronica, * 19.12.1678 Berghausen (siehe 921).

1850    GÖTZ, Johann Jacob, * ca 1630 Grötzingen, + 1691 Grötzingen, S.v. GÖTZ, Martin (siehe 3700).
oo (1) 1663 N:, Anna Maria, Georg Keylls Witwe, * ca 1623, + 1673 Grötzingen.
oo (2) 08.06.1674 Grötzingen N:, Anna Maria (siehe 1851).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  GÖTZ, Hans Jacob, Corporal, = 1675 Grötzingen, + 1759 Grötzingen.
   2.  GÖTZ, Anna Maria, = 13.02.1677 Grötzingen (siehe 925).
   3.  GÖTZ, Hans Martin, = 1680 Grötzingen.
   4.  GÖTZ, Hans Georg, = 1682 Grötzingen.
   5.  GÖTZ, Hans Ludwig, = 1684 Grötzingen, + 1684 Grötzingen.
   6.  GÖTZ, Anna Catharina, = 1687 Grötzingen, + 1689 Grötzingen.
   7.  GÖTZ, Hans Ludwig, = 1690 Grötzingen, + 1691 Grötzingen.
1851    N:, Anna Maria, * ca 1650 Ellmendingen, von Ellmendingen. Hans Laux Beckers Witwe.
oo (1) ca 1670 BECKER, Hans Lunx, * 1647 Grötzingen, + 1674.
oo (2) 08.06.1674 Grötzingen GÖTZ, Johann Jacob (siehe 1850).
Aus der zweiten Ehe stammen: 7 Kinder (siehe unter 1850).
 
1852    RAUPP, Johann Jacob, * ca 1640, + nach 1689, S.v. RAUPP, Stephan (siehe 3704).
oo 24.06.1665 Wolfenweiler.
1853    KÜCHLER, Anna, * ca 1640, T.v. KÜCHLER (Kirchlin), Johann (siehe 3706).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  RAUPP, Stephan, * 21.02.1666 Wolfenweiler (siehe 926).
   2.  RAUPP, Johann Jacob, * 08.06.1669 Wolfenweiler, = 08.06.1669 Wolfenweiler, + vor 1672.
   3.  RAUPP, Paul, * 22.11.1670 Wolfenweiler, = 24.11.1670 Wolfenweiler.
   4.  RAUPP, Johann Jacob, * 03.10.1672 Wolfenweiler, = 06.10.1672 Wolfenweiler.
   5.  RAUPP, Anton, * 21.04.1674 Wolfenweiler, = 24.04.1674 Wolfenweiler.
   6.  RAUPP, N:, * 03.02.1678 Wolfenweiler, + 03.02.1678 Wolfenweiler.
   7.  RAUPP, Margaretha, * 12.08.1679 Wolfenweiler, = 12.08.1679 Wolfenweiler.

1854    SCHNIDLER, Johann (Hans), + vor 1689.
Kind:
   1.  SCHNIDLER, Elisabeth, * ca 1665 Mengen (siehe 927).

2016    ACKERMANN, Matthias, Heimburger, * ca 1630 Broggingen? + Broggingen.
oo (1) ca 1654 Broggingen? Ehefrau ist CIPSIN, Barbara, * ca 1630 Broggingen? + ca 1668 Broggingen.
oo (2) ca 1668 Broggingen? Ehefrau ist REINBOLD, Barbara (siehe 2017).
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  ACKERMANN, Johann, * 04.07.1669 Broggingen (siehe 1008).
2017    REINBOLD, Barbara, * ca 1640 Broggingen? + Broggingen.
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 2016).
 
2018    HESS, Matthias, * ca 1645 Ottoschwanden? + Ottoschwanden.
oo vor 1672 Ottoschwanden?
2019    SILLMANN, Gatharina, * ca 1650 Ottoschwanden? + Ottoschwanden.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HESS, Barbara, * .05.1672 Ottoschwanden (siehe 1009).

2024    ACKERMANN, Jacob, * ca 1650 Broggingen, + 1692 Broggingen. Sohn des Vogts.
oo ca 1673 Broggingen?
2025    MUTSCHLER, Barbara, * ca 1650 Broggingen? + 1692 Broggingen, T.v. MUTSCHLER, Jacob (siehe 4050).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  ACKERMANN, Johann Georg, * 21.09.1684 Broggingen (siehe 1012).

2026    SÜß, Jörg, Sigrist und Bote, * ca 1655 Broggingen? + Broggingen.
oo ca 1679 Broggingen?
2027    ROSER, Maria, * ca 1655 Tutschfelden, + Broggingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SÜSS, Magdalena, * 03.07.1680 Broggingen (siehe 1013).
   2.  SÜß, Jacob, * 10.03.1686 Broggingen (siehe 1016).

2032 =    2026 SÜß, Jörg.
2033 =    2027 ROSER, Maria.
 
2034    RIEFLIN, Jacob Philipp, Leinenweber, * 27.02.1668 Broggingen, + 15.12.1732 Broggingen, S.v. RIEFLIN, Hans Jacob (siehe 4068) und WOLLENWEBER, Susanne (siehe 4069).
oo 26.01.1691 Broggingen.
2035    MUTSCHLER, Barbara, * 06.01.1671 Broggingen, + 03.02.1750 Broggingen, T.v. MUTSCHLER, Jacob (siehe 4070) und SCHWARTZ, Maria (siehe 4071).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  RÜFFLIN, Susanna, * 10.08.1692 Broggingen (siehe 1017).
   2.  RÜFFLIN, Maria, * 07.10.1700 Broggingen, + 12.12.1774 Broggingen.
oo (1) 23.01.1725 HAGE, Thomas, Leinenweber, * 19.07.1698 Königschaffhausen, + 22.09.1747 Broggingen. Er war ein schlechter Haushalter, S.v. HAGE, Leonhard und DRÜSSEL, Christina.
oo (2) 22.05.1753 ACKERMANN, Matthias (siehe 504).

2036    MUTSCHLER, Johann, * 01.02.1648 Broggingen, + 15.02.1709 Broggingen, S.v. MUTSCHLER, Leonhard (siehe 4072) und HASSLER, Kunigunde (siehe 4073).
oo 22.04.1672 Broggingen.
2037    BERGMANN, Anna Maria, * 12.05.1657 Broggingen, im OSB Broggingen steht vor dem Geb.Datum "Lätaree". + 05.12.1737 Broggingen, T.v. BERGMANN, Hans (siehe 4074) und WÄCKERLE, Christina (siehe 4075).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MUTSCHLER, Lorenz, * 10.09.1683 Broggingen (siehe 1018).

2038    HÄBERLEIN, Johann, * ca 1655 Schmieheim, + Schmieheim.
oo ca 1680.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HÄBERLE, Euphrosina, * ca 1685 Schmieheim (siehe 1019).

2040    KÖLBLIN, Abraham, * 1676 Ottoschwanden, + 14.12.1742 Ottoschwanden, S.v. KÖLBLIN, Hans (siehe 4080) und MELLERT, Catharina (siehe 4081).
oo 21.07.1705 Ottoschwanden.
2041    MELLERT, Maria, * 1676 Ottoschwanden, + 10.01.1751 Ottoschwanden, T.v. MELLERT, Hans (siehe 4082).
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KÖLBLIN, Hans Jörg, * 19.03.1707 Ottoschwanden (siehe 1020).

2042    VÖGLIN, Matthias, Hofbauer, Lehenhof Guttenroth 1701, * ca 1683 Mußbach, + 24.02.1735 Mußbach, S.v. VÖGLIN, Simon (siehe 4084).
oo (1) 25.04.1701 Reichenbach BÖCHERER, Barbara (siehe 2043).
oo (2) 23.08.1729 Ottoschwanden GIESIN, Anna Catharina, * ca 1709 Ottoschwanden, + 30.03.1744 Mußbach, T.v. GIESIN, Jacob.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  VÖGLIN, Maria Magdalena, * 25.03.1711 Mußbach (siehe 1021).
2043    BÖCHERER, Barbara, * ca 1681 Reichenbach, + 07.01.1729 Mußbach, T.v. BÖCHERER (Becherer), Paul (siehe 4086) und BÜRCKLIN, Anna (siehe 4087).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 2042).
 
2044    ROSER, Michael, * ca 1672 Ottoschwanden? + 01.02.1752 Ottoschwanden.
oo ca 1700 Ottoschwanden?
2045    BIEHLER, Catharina, * ca 1671 Ottoschwanden? + 03.02.1729 Ottoschwanden.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  ROSER, Johann, * 03.01.1701 Ottoschwanden (siehe 1022).

2046    HUTT, Leonhard, * ca 1660 Ottoschwanden? + Ottoschwanden.
oo ca 1690 Ottoschwanden?
2047    SCHILLINGER, Maria, * ca 1665 Ottoschwanden? + Ottoschwanden.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  HUTT, Barbara, * 24.11.1692 Ottoschwanden (siehe 1023).

Generation XII

 
2316    REUTEBUCH, Georg, * ca 1575, + Volkertsweiler.
Kind:
   1.  REUTEBUCH, Georg, * ca 1615 Volkertsweiler (siehe 1158).

2432 =    1152 GABELE, Georg.
2433 =    1153 MÜLHERR, Anna.
 
2436 =    1156 JÄGER, Wolfgang.
2437 =    1157 MÜLHERR, Barbara.
 
2438 =    1158 REUTEBUCH, Georg.
2439 =    1159 BEYER, Anna.
 
2448 =    1278 MÜLLER, Sebastian.
2449 =    1279 WIRNER, Maria.
 
2452 =    1258 KEMPTER, Udalrich.
2453 =    1259 HENKEL, Catharina.
 
2454    KLETT, Johann, Bauer, * ca 1635, + 13.06.1716 Oberschwandorf.
oo 14.01.1665 Oberschwandorf.
2455    FORSTER, Anna, * ca 1642 Bietingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KLETT, Anna, * 13.06.1668 Oberschwandorf (siehe 1227).

2546    KEMPTER, Balthasar, * ca 1625 Oberschwandorf, + 28.06.1699 Oberschwandorf.
oo ca 1649.
2547    MÜLLER, Anna, * ca 1628.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KEMPTER, Helena, * 23.03.1657 Oberschwandorf (siehe 1273).

3500    JACOB, Matthias, * ca 1590, + vor 1650 Ihringen.
Kind:
   1.  JACOB, Georg, * ca 1620 Ihringen (siehe 1750).

3554    WÖRNE, Jörg, Stabhalter in Eichstetten.
Kind:
   1.  WÖRNE (Werner), Barbara, * ca 1616 Eichstetten? (siehe 1777).

3700    GÖTZ, Martin, * ca 1600.
Kind:
   1.  GÖTZ, Johann Jacob, * ca 1630 Grötzingen (siehe 1850).

3704    RAUPP, Stephan.
Kind:
   1.  RAUPP, Johann Jacob, * ca 1640 (siehe 1852).

3706    KÜCHLER (Kirchlin), Johann, Zimmermann.
Kind:
   1.  KÜCHLER, Anna, * ca 1640 (siehe 1853).

4050    MUTSCHLER, Jacob, * ca 1620 Broggingen? + Broggingen?
oo ca 1645.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MUTSCHLER, Barbara, * ca 1650 Broggingen? (siehe 2025).

4068    RIEFLIN, Hans Jacob, Weber und Sigrist, * ca 1635 Broggingen? + Broggingen.
oo ca 1664 Broggingen?
4069    WOLLENWEBER, Susanne, * ca 1640 Broggingen? + Broggingen, eine Schwester des hiesigen Pfarrers.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  RIEFLIN, Jacob Philipp, * 27.02.1668 Broggingen (siehe 2034).

4070    MUTSCHLER, Jacob, Landwirt, Gerichtsverwandter, * 07.01.1649 Broggingen, + Broggingen, S.v. MUTSCHLER, Jacob (siehe 8140) und MUTSCHLER, Elisabeth (siehe 8141).
oo (1) 16.11.1668 Broggingen SCHWARTZ, Maria (siehe 4071).
oo (2) 18.02.1703 Broggingen MÄNGERLEIN, Barbara, * 02.1647 Broggingen, + 23.05.1723 Broggingen, T.v. MÄNGERLEIN, Andreas und WERNET, Maria.
Aus der ersten Ehe stammen:
   1.  MUTSCHLER, Barbara, * 06.01.1671 Broggingen (siehe 2035).
4071    SCHWARTZ, Maria, * 31.01.1647 Broggingen, + 10.03.1702 Broggingen, T.v. SCHWARTZ, Andreas (siehe 8142) und BRECHTLER, Juliana (siehe 8143).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 4070).
 
4072    MUTSCHLER, Leonhard, * ca 1620 Broggingen? + Broggingen.
oo ca 1647 Broggingen?
4073    HASSLER, Kunigunde, * ca 1625 Broggingen? + Broggingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MUTSCHLER, Johann, * 01.02.1648 Broggingen (siehe 2036).

4074    BERGMANN, Hans, * ca 1625 Broggingen? + Broggingen.
oo ca 1654 Broggingen?
4075    WÄCKERLE, Christina, * ca 1630 Broggingen? + Broggingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BERGMANN, Anna Maria, * 12.05.1657 Broggingen (siehe 2037).

4080    KÖLBLIN, Hans, * ca 1645 Ottoschwanden? + 16.05.1705 Ottoschwanden.
oo ca 1675 Ottoschwanden?
4081    MELLERT, Catharina, * ca 1650 Ottoschwanden? + 29.09.1731 Ottoschwanden, im OSB Ottoschwanden ist als Geburtsjahr 1671 angegeben, was aber nicht stimmen kann. Ob das ein Druckfehler ist oder die ganze Filiation nicht stimmt, muß noch überprüft werden!
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  KÖLBLIN, Abraham, * 1676 Ottoschwanden (siehe 2040).

4082    MELLERT, Hans, * ca 1645 Ottoschwanden? + vor 1705 Ottoschwanden.
oo ca 1675.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MELLERT, Maria, * 1676 Ottoschwanden (siehe 2041).

4084    VÖGLIN, Simon, Hofbauer, Lehenhof Guttenroth 1675, * ca 1645 Mußbach, + Mußbach, S.v. VÖGLIN/FÖGLE, Adam (siehe 8168).
oo ca 1675.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  VÖGLIN, Matthias, * ca 1683 Mußbach (siehe 2042).

4086    BÖCHERER (Becherer), Paul, Freivogt, Freihofbauer am Bildstein, * ca 1650 Reichenbach, + Reichenbach, hat 1678 einen Lehenhof des Klosters Tennenbach in Reichenbach, S.v. BÄCHERER, Hans (siehe 8172) und N:, Barbara (siehe 8173).
oo (1) 27.11.1671 Keppenbach SCHEUERMANN, Eva, * ca 1650 Keppenbach, + vor 1676 Reichenbach, T.v. SCHEUERMANN, Hans.
oo (2) 22.06.1676 Reichenbach BÜRCKLIN, Anna (siehe 4087).
oo (3) 11.10.1712 Reichenbach MÖNCH, Agatha, * ca 1646 Obersexau, + 24.04.1731 Reichenbach, T.v. MÖNCH, Jacob.
Aus der zweiten Ehe stammen:
   1.  BÖCHERER, Barbara, * ca 1681 Reichenbach (siehe 2043).
4087    BÜRCKLIN, Anna, = 30.03.1654 Reichenbach, + 25.12.1710 Reichenbach, T.v. BÜRCKLIN, Hans (siehe 8174) und JÄGLIN, Barbara (siehe 8175).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 4086).
 
Generation XIII

 
4876 =    2316 REUTEBUCH, Georg.
 
8140    MUTSCHLER, Jacob, Bote, * ca 1620 Broggingen? + Broggingen.
oo ca 1645 Broggingen?
8141    MUTSCHLER, Elisabeth, * ca 1625 Broggingen? + Broggingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  MUTSCHLER, Jacob, * 07.01.1649 Broggingen (siehe 4070).

8142    SCHWARTZ, Andreas, * ca 1620 Broggingen? + Broggingen.
oo ca 1645 Broggingen?
8143    BRECHTLER, Juliana, * ca 1620 Broggingen? + Broggingen.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  SCHWARTZ, Maria, * 31.01.1647 Broggingen (siehe 4071).

8168    VÖGLIN/FÖGLE, Adam, Hofbauer, Lehenhof Guttenroth 1632, * ca 1610 Mußbach, + Mußbach, S.v. VÖGLIN/FÖGLE, Balthasar (siehe 16336).
oo ca 1635.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  VÖGLIN, Simon, * ca 1645 Mußbach (siehe 4084).

8172    BÄCHERER, Hans, * ca 1620 Reichenbach? ± 07.01.1662 Reichenbach.
oo ca 1645 Reichenbach?
8173    N:, Barbara, * ca 1620 Reichenbach? + Reichenbach.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BÖCHERER (Becherer), Paul, * ca 1650 Reichenbach (siehe 4086).

8174    BÜRCKLIN, Hans, Hofbauer, hat 1650 einen Lehenhof, * ca 1620 Reichenbach, + Reichenbach, S.v. BÜRKLIN, Thomas (siehe 16348).
oo 08.05.1648 Reichenbach.
8175    JÄGLIN, Barbara, * ca 1625 Brettental, + Reichenbach.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BÜRCKLIN, Anna, = 30.03.1654 Reichenbach (siehe 4087).

Generation XIV

 
16336    VÖGLIN/FÖGLE, Balthasar, Hofbauer, Lehenhof Guttenroth 1613, * ca 1575 Mußbach, + Mußbach, S.v. VÖGLIN/FÖGLE, Adam (siehe 32672).
oo ca 1600.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  VÖGLIN/FÖGLE, Adam, * ca 1610 Mußbach (siehe 8168).

16348    BÜRKLIN, Thomas, Hofbauer i.Reichenb.,hat 1632 einen Lehenhof, * ca 1600 Reichenbach? + Reichenbach.
oo ca 1620.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  BÜRCKLIN, Hans, * ca 1620 Reichenbach (siehe 8174).

Generation XV

 
32672    VÖGLIN/FÖGLE, Adam, Hofbauer um 1567, * ca 1540 Mußbach? + Mußbach.
oo ca 1565.
Aus dieser Ehe stammen:
   1.  VÖGLIN/FÖGLE, Balthasar, * ca 1575 Mußbach (siehe 16336).

Homepage | E-mail


Angefertigt mit PRO-GEN 'Genealogie à la Carte' software